Fr. 71.00

Elemente Einer Akustischen Theorie der Vokalartikulation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Vokalartikulation ist ein zentrales Problem der akustischen Pho netik. An Literatur, die auch strengen akustischen und mathematischen Gesichtspunkten standhalt, sind vor allem zwei Biicher zu erwahnen, namlich "The vowel, its nature and structure" (1941) von CmBA und KAJIYAMA und "Acoustic theory ofspeech production" (1958 bzw. 1961) von FANT. Von diesen beiden mu6 das Fantsche Buch als ein Standard werk fiir die Akustik der Sprachschallerzeugung angesehen werden. Es taucht nun die berechtigte Frage auf, welchen Sinn und Nutzen unter diesen Voraussetzungen eine weitere Veroffentlichung zur akustischen Theorie der Vokalartikulation, wie sie hier vorgelegt wird, haben kann. Hierauf ist folgendes zu antworten. Die Entwicklung der akustischen Artikulationstheorie ist trotz des groBen Fortschrittes, den das Fantsche Werk gebracht hat, noch nicht abgeschlossen. Es gibt zur Behandlung des Problems verschiedenartige Ansatzpunkte und Methoden, die geeignet sind, sich in ihren Ergebnissen zu erganzen. In der Tat ist der Ausgangspunkt und die leitende Methode des Fantschen Werkes von dem hier gewahlten Verfahren recht ver schieden.

List of contents

A. Historischer Teil.- I. Die Elitwicklung der akustischen Vokaltheorien.- II. Die Entwicklung der Vokalsysteme.- B. Systematischer Teil.- III. Die phonetisch-akustischen Grundlagen.- IV. Experimenteller Nachweis der Brauchbarkeit der Websterschen Horngleichung als Grundlage für eine Artikulationstheorie.- V. Die Vokalartikulation und die Eigenschaften der Websterschen Horngleichung.- C. Anhang.- 1. Die verschiedenen Schreibweisen der Horngleichung.- 2. Die Riccatische Differentialgleichung.- 3. Die Störungsrechnung.- 4. Die Integralgleichungen des Artikulationsproblems.- 5. Das zeitabhängige Ansatzrohr und seine mathematische Beschreibung.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors G Ungeheuer, G. Ungeheuer, Gerold Ungeheuer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783540029151
ISBN 978-3-540-02915-1
No. of pages 124
Weight 218 g
Illustrations VIII, 124 S.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.