Fr. 97.00

Moderner Tunnelbau bei der Münchner U-Bahn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Auf dem Gebiet des U-Bahn-Baues konnten in den letzten Jahren bemer kenswerte technische Fortschritte erzielt werden, deren Bedeutung fiir die weitere Planung und Durchfiihrung des Miinchner U-Bahn-Systems bereits nachweisbar ist. Die aufsehenerregenden Erfolge mit der Neuen Osterreichi schen Tunnelbauweise haben das bergmannische Bauen in Miinchen auch wirtschafUich zu einer attraktiven Alternative der bislang dominierenden offen en Bauweise werden lassen. Veroffentlichungen zur Baupraxis liegen meist nur iiber Detailbereiche des bergmannischen Bauens in Miinchen vor. Es erscheint deshalb notwendig, iiber die in Miinchen jetzt vorliegenden Erfahrun gen einmal im Rahmen einer Gesamtbetrachtung zu berichten. Die Erprobung und Entwicklung kostensparender Baumethoden liegt im gemeinsamen Interesse des Bautragers, der Bauwirtschaft und der Bauforschung. Eine enge Zusammenarbeit von Auftraggeber, Auftragnehmer und wissen schaftlicher Beratung ist deshalb selbstverstandlich. Sie wird durch die Beitrage fiir die vorliegende Publikation dokumentiert. Diese Schrift ist Herrn Oberbaudirektor Professor Dipl.-Ing. Helmut Joas gewidmet, der am 8. Februar 1978 verstorben ist. Herr Professor Joas hat als Leiter der Gruppe Technik des U-Bahn-Referates der Landeshauptstadt Miin chen seit 1965 die Entwicklung des Miinchner U-Bahn-Baues entscheidend mitgepragt. Nicht zuletzt die Einfiihrung und Fortentwicklung der bergmanni schen Bauweisen im Miinchner U-Bahn-Bau bleiben mit seinem Namen ver bunden.

List of contents

Inhaltsverzeichnis-Index.- Die Bedeutung des bergmännischen Verkehrstunnelbaues für die Münchner U-Bahn / The Importance of the Underground Technique in Tunnel Construction for the Munich Underground Railway System.- Planung, Ausschreibung, Bewertungskriterien für die Vergabe, Steuerung der Ausführungsplanung und des Bauablaufs von U-Bahn-Baumaßnahmen / Planning, Bidding Procedure, Evaluation Criteria for Contract Award, Control of the Planning and Progress of Subway Construction.- Projekt Sondervorschlag U-Bahn-Linie 8/1 Los 9/18.2 / Project: Special Proposal for Subway Line 8/1 Section 9/18.2.- Beitrag zur Weiterentwicklung der Berechnung flachliegender Tunnelbauten im Lockergestein / Contribution to Improvements in the Calculation of Shallow Tunnel Constructions in Soil.- Messungen, Auswertung und ihre Bedeutung / Measurements, Evaluation and Their Relevance.- Bauwirtschaftliche Überlegungen bei den Ausführungen von Hohlraumbauten im Lockergestein / Considerations of Building Efficiency and Economy in Execution of Cell Constructions in Soil.- Verfahrenstechnische Überlegungen zur Betonierung der Innenschale / Considerations of Engineering Technique in Relation to Concrete-Pouring for the Inner Shell.- Geräteauswahl und Erprobung für die Arbeiten am Sendlinger-Tor-Platz / Selection and Testing of Machinery for Construction Work at Sendlinger-Tor-Platz Station.

Product details

Assisted by Lessmann (Editor), H Lessmann (Editor), H. Lessmann (Editor), Heimo Lessmann (Editor)
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2013
 
EAN 9783211814932
ISBN 978-3-211-81493-2
No. of pages 144
Dimensions 170 mm x 247 mm x 6 mm
Weight 300 g
Illustrations XVI, 144 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Maschine, Tunnel, C, Steuerung, Planung, Verfahren, engineering, Tunnelbau, Engineering, general, Technology and Engineering, München /Architektur, Bautechnik, Unterirdischer Verkehrsbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.