Fr. 63.00

Seychellen: Ein Konzept zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus - Verknüpfung theoretischer Erläuterungen und Vorstellung einer Fallstudie mit deutschen Seychellentouristen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Reisende haben den Begriff "nachhaltiges Reisen" bereits vernommen.Eine Diskussion darüber zu führen, was die Seychellen darunter verstehen undinwieweit es auf den drei touristisch am besten erschlossenen Inseln der Seychellen(Mahé, Praslin, La Digue) verbreitet ist, sieht die Autorin der Thesis alsihre primäre Aufgabe an.Der erste Teil der Arbeit verfolgt auf der Grundlage der allgemeinen tourismusrelevantenLiteratur das Ziel, nachhaltigen Tourismus zu fördern und Anpassungsvorschlägefür Hotelmanager, Reiseveranstalter und Touristen währendder kompletten Leistungskette des Reisens bereitzustellen.Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit deutschen Seychellentouristen.Diese werden genauer untersucht, um ihre Reisegewohnheiten und Umwelteinstellungenzu erforschen. Hierzu wurden über ein halbes Jahr Seychellentouristenzu ihren Urlaubsgewohnheiten befragt und die Daten ausgewertet. Da dieSeychellen eine exklusive Destination sind, kann geschlossen werden, dass sieüberwiegend von gut verdienenden und ausgabefreudigen Personen bereistwerden, die sich relativ umweltgerecht verhalten. Zudem bieten sich die Seychellenals Untersuchungsobjekt an, da die Touristenzahlen relativ klein sind.Es soll sowohl die Anbieter- als auch die Nachfrageseite beleuchtet werden,um aufzuzeigen, dass ein großes Potenzial bei dieser Art des Reisens gegebenist, aber noch viel unternommen werden muss, damit nachhaltiges Reisen nichtnur theoretisch existiert, sondern auch eine praktische Umsetzung erfährt.

About the author

Sonja Göppert, Diplom-Kauffrau (FH), wurde 1986 in Mainz geboren. Nach dem Abitur und einer verkürzten Ausbildung zur Bürokauffrau begann die Autorin parallel zum Beruf das Studium der europäischen Betriebswirtschaftslehre an der Europäischen Fernhochschule Hamburg. 2011 schloss sie mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) ab, 2012 folgte der erfolgreiche Abschluss zur Diplom-Kauffrau (FH). Durch die Berufsausübung während des Studiums erlangte die Autorin praktische Erfahrungen in weiten Gebieten der Betriebswirtschaftslehre als Marketing und Projekt Assistentin und Assistenz der Geschäftsleitung.

Product details

Authors Sonja Göppert
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.04.2011
 
EAN 9783640885275
ISBN 978-3-640-88527-5
No. of pages 88
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 141 g
Illustrations 7 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V169976
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V169976
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.