Fr. 59.50

Elektromechanik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Fachgebiet Elektromechanik umfaßt die Umformung elektrischer und mechanischer Energie. Beispiele hierfür sind rotierende elektrische Maschinen, Linearantriebe, magnetische Lager und Stelleinrichtungen mit begrenztem Bewegungshub. Aufbauend auf den grundlegenden Zusammenhängen der Kraftbildung in einem magnetischen Kreis werden Anwendungen von Magneten einschließlich aktiver magnetischer Lager behandelt. Aufbau, Wirkungsweise und stationäres Betriebsverhalten klassischer rotierender Gleichstrom- und Drehfeldmaschinen werden ebenso dargestellt wie moderne Entwicklungen auf dem Gebiet der Linearantriebe. Da das Betriebsverhalten elektromechanischer Wandler in entscheidender Weise von den speisenden Stellgliedern und den eingesetzten Regelkreisen beeinflußbar ist, werden Wirkungsweise und Anwendung von Schaltungsanordnungen der Leistungselektronik erläutert. Der Darstellung der wesentlichen Eigenschaften von Antrieben wird ein gesonderter Abschnitt gewidmet. Die Erläuterung von Simulationsverfahren zur Beschreibung des stationären und dynamischen Verhaltens elektromechanischer Systeme runden das Buch ab. Das Buch wendet sich in erster Linie an Nichtelektrotechniker, um ihnen die wesentlichen Zusammenhänge der elektromechanischen Energieumformung zu vermitteln.

List of contents

1 Grundlagen.- 1.1 Pfeilsysteme.- 1.2 Zeigerdarstellung.- 1.3 Komplexe Impedanz.- 1.4 Leistungen.- 2 Magnetischer Kreis.- 2.1 Magnetkreisberechnung.- 2.2 Sättigung.- 2.3 Permanentmagnete.- 2.4 Kräfte im magnetischen Kreis.- 2.5 Kräfte auf elektrische Leiter.- 2.6 Induktionsgesetz.- 3 Zugmagnete.- 3.1 Gleichstrommagnete.- 3.2 Wechselstrommagnete.- 3.3 Anwendungsbeispiele.- 4 Transformatoren.- 4.1 Ausführungsformen.- 4.2 Ersatzschaltbild.- 4.3 Betriebsverhalten.- 5 Gleichstrommaschinen.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Fremderregte Gleichstrommaschine.- 5.3 Gleichstromnebenschlußmaschine.- 5.4 Gleichstromreihenschlußmaschine.- 5.5 Universalmotor.- 5.6 Sonderbauformen.- 6 Drehfeld, Strombelagswelle.- 7 Synchronmaschine.- 7.1 Aufbau.- 7.2 Betriebsverhalten.- 7.3 Stromortskurve.- 7.4 Drehmoment.- 7.5 Synchrongenerator im Einzelbetrieb.- 8 Asynchronmaschine.- 8.1 Aufbau.- 8.2 Wirkungsweise.- 8.3 Ersatzschaltbild.- 8.4 Stromortskurve.- 8.5 Leistungen und Drehmoment.- 8.6 Drehzahlstellung.- 8.7 Sonderbauformen.- 9 Sonderbauformen rotierender elektrischer Maschinen.- 9.1 Scheibenläufermotor.- 9.2 Transversalflußmaschine (permanentmagneterregt, TFM).- 9.3 Transversalflußmaschine (elektrisch erregt, TFE).- 10 Linearmotoren.- 10.1 Asynchron-Linearmotor.- 10.2 Synchron-Linearmotor.- 11 Magnetlager.- 11.1 Magnetkraft.- 11.2 Stabilisierung des Luftspaltes.- 11.3 Ausführungsformen und Anwendungsbeispiele.- 12 Leistungsschildangaben.- 13 Motorschutz.- 14 Stromrichtergesteuerte Maschinen.- 14.1 Elektronische Schalter.- 14.2 Stromrichtergrundschaltungen.- 15 Elektrische Antriebe.- 15.1 Aufbau eines Antriebes.- 15.2 Antriebsmoment, Motorkennlinien.- 15.3 Widerstandsmoment, Lastkennlinien.- 15.4 Stationärer Betrieb.- 15.5 Anlauf.- 15.6 Nennbetriebsarten.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Meins, TU Braunschweig

Product details

Authors Jürgen Meins
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783519063582
ISBN 978-3-519-06358-2
No. of pages 246
Dimensions 139 mm x 216 mm x 14 mm
Weight 330 g
Illustrations IV, 246 S.
Series Teubner Studienbücher
Teubner Studienbücher Maschinenbau / Elektrotechnik
Teubner Studienbücher
Teubner Studienbücher Technik
Teubner Studienbücher Maschinenbau / Elektrotechnik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Mechanik, A, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Antriebstechnik;Energie;Getriebe;Handel;Maschine;Mechanik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.