Fr. 66.00

Magnetochemie - Eine Einführung in Theorie und Anwendung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Lehrbuch soll Studierende, Diplomanden und Doktoranden der Chemie an diese Domäne der Chemischen Physik heranführen, dabei die erforderlichen mathematischen Methoden und Ableitungen nicht aussparen aber auf das Nötigste reduzieren und anschaulich in zahlreichen Beispielen darstellen. Dem Leser wird sowohl ein Überblick über die wichtigen Erscheinungsformen des Magnetismus gegeben als auch ein tieferer Einblick und damit der Zugang zur Fachliteratur ermöglicht. Auf eine ausführliche Beschreibung der Meßmethoden mit hilfreichen Details aus der Praxis der Magnetochemie wird Wert gelegt. Das Einheitensystem SI wird konsequent angewendet.

List of contents

1 Magnetische Kenngrößen.- 1.1 Magnetisierung.- 1.2 Suszeptibilität und Permeabilität.- 1.3 Magnetisches Dipolmoment.- 2 Erscheinungsformen des Magnetismus.- 2.1 Diamagnetismus.- 2.2 Paramagnetismus.- 2.3 Kollektiver Magnetismus (3 D).- 2.4 Magnetismus der Leitungselektronen.- 2.5 Messung magnetischer Kenngrößen.- 3 Theorie freier Ionen.- 3.1 Quantenmechanische Grundlagen.- 3.3 Mehrelektronensysteme.- 3.4 Freie Ionen im Magnetfeld.- 4 Einfluß der Umgebung I: Ligandenfeld.- 4.1 Symmetrie.- 4.2 Ligandenfeldeffekt.- 4.3 Magnetismus von d-Ionen (kubisch).- 4.4 Magnetismus von f-Ionen (kubisch).- 4.5 Magnetismus von ndN- und 4fN-Ionen (nichtkubisch).- 5 Einfluß der Umgebung II: Kooperative magnetische Effekte.- 5.1 Parametrisierung der kooperativen Effekte.- 5.2 Mechanismus der kooperativen Effekte.- 5.3 Untersuchungsmethoden.- 5.4 Beispiele.- A Einheiten, Konstanten, Inkremente.- A.1 Einheiten.- A.2 Konstanten.- A.3 Diamagnetische Inkremente.- B Kopplung von Drehimpulsen.- B.1 Bahndrehimpuls und infinitesimale Drehung.- B.2 Wigner-Rotationsmatrix.- B.3 Kopplung von zwei Drehimpulsen.- B.4 Drei und vier Drehimpulse.- C Irreduzible Tensor-Operatoren.- C.1 Drehung von Operatoren.- C.2 Wlgner-Eckart-Theorem.- C.3 Produkte von Tensoroperatoren und ihre Matrixelemente.

Summary

Das Lehrbuch soll Studierende, Diplomanden und Doktoranden der Chemie an diese Domäne der Chemischen Physik heranführen, dabei die erforderlichen mathematischen Methoden und Ableitungen nicht aussparen aber auf das Nötigste reduzieren und anschaulich in zahlreichen Beispielen darstellen. Dem Leser wird sowohl ein Überblick über die wichtigen Erscheinungsformen des Magnetismus gegeben als auch ein tieferer Einblick und damit der Zugang zur Fachliteratur ermöglicht. Auf eine ausführliche Beschreibung der Messmethoden mit hilfreichen Details aus der Praxis der Magnetochemie wird Wert gelegt. Das Einheitensystem SI wird konsequent angewendet.

Product details

Authors Heiko Lueken
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783519035305
ISBN 978-3-519-03530-5
No. of pages 507
Dimensions 140 mm x 206 mm x 27 mm
Weight 572 g
Illustrations 507 S. 20 Abb.
Series Teubner Studienbücher Chemie
Teubner Studienbücher Chemie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Chemie, A, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Physical Chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.