Fr. 29.90

Ordnung von unten - Die Demokratie neu erfinden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Weltwirtschaft befindet sich in einer permanenten Krise, einer Krisenlatenz. Die Hauptursache liegt im Verlust einer Werteorientierung, im Verlust der Ordnung des Seins und der Legitimität; als Folge wird die Anarchie zur faktischen Grundstruktur von Weltwirtschaft und Weltgesellschaft mit verheerenden Konsequenzen für Menschen und Umwelt. Hans Ruh greift auf die Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte zurück und setzt sich ebenso intensiv mit den brennenden Fragen des aktuellen Weltgeschehens auseinander. Er legt offen, welche Probleme uns heute beschäftigen und in Zukunft betreffen und wie daswirtschaftliche Verhalten wieder an eine übergeordnete Werteordnung angekoppelt werden kann. Mit 'Ordnung von unten' meint er die Verlagerung des Handlungsschwerpunkts auf die Zivilgesellschaft. Autonomie bzw. Selbstorganisation sind - nach dem Verlust der Regulierung von oben - Anforderungen an die wichtigsten funktionierenden Systeme. Mit seinen sechs Leuchttürmen - das System 'Ethische Marktwirtschaft', Wirtschaft von unten, Agenturen für elementare öffentliche Güter, Ideen, die selbständig fliegen, Projekte, demokratische Zivilgesellschaft - zeigt Hans Ruh, wie wir die Zukunft gestalten und in eine andere Richtung, nämlich hin zu einer lebenswerten und überlebensfähigen Wirtschaft beziehungsweise Gesellschaft lenken können.

About the author

Gottfried Honegger, geboren 1917 in Sent im Unterengadin, machte eine Lehre als Schaufensterdekorateur und bildete sich an der Kunstgwerbeschule Zürich aus. Er arbeitete als Werbegrafiker, Designer und Art Director. Seit 1958 ist er Maler und Bildhauer mit Aufenthalten in New York. Er lebt in Zürich und Paris.

Summary

Die Weltwirtschaft befindet sich in einer permanenten Krise, einer Krisenlatenz. Die Hauptursache liegt im Verlust einer Werteorientierung, im Verlust der Ordnung des Seins und der Legitimität; als Folge wird die Anarchie zur faktischen Grundstruktur von Weltwirtschaft und Weltgesellschaft mit verheerenden Konsequenzen für Menschen und Umwelt. Hans Ruh greift auf die Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte zurück und setzt sich ebenso intensiv mit den brennenden Fragen des aktuellen Weltgeschehens auseinander. Er legt offen, welche Probleme uns heute beschäftigen und in Zukunft betreffen und wie das
wirtschaftliche Verhalten wieder an eine übergeordnete Werteordnung angekoppelt werden kann. Mit 'Ordnung von unten' meint er die Verlagerung des Handlungsschwerpunkts auf die Zivilgesellschaft. Autonomie bzw. Selbstorganisation sind - nach dem Verlust der Regulierung von oben - Anforderungen an die wichtigsten funktionierenden Systeme. Mit seinen sechs Leuchttürmen - das System 'Ethische Marktwirtschaft', Wirtschaft von unten, Agenturen für elementare öffentliche Güter, Ideen, die selbständig fliegen, Projekte, demokratische Zivilgesellschaft - zeigt Hans Ruh, wie wir die Zukunft gestalten und in eine andere Richtung, nämlich hin zu einer lebenswerten und überlebensfähigen Wirtschaft beziehungsweise Gesellschaft lenken können.

Product details

Authors Gottfried Honegger, Hans Ruh
Publisher Versus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.05.2011
 
EAN 9783039091980
ISBN 978-3-0-3909198-0
No. of pages 208
Weight 328 g
Series Hans Ruh
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Globalisierung, Weltwirtschaft, Ethik, Wirtschaftspolitik, Demokratie, Verstehen, Prognosen, Zukunftsstudien, Politisches System: Demokratie, Sozialwesen und soziale Dienste, Ethik und Moralphilosophie, Weltgesellschaft, Armut und Prekariat, Wirtschaftsordnung, Ethische Marktwirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.