Fr. 25.50

Unterschiede zweier Journalismuskulturen. Ein Vergleich der Pressearbeit in Deutschland und Italien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Weg zu neuen Erkenntnissen bleibt Schwarz-Weiß-Malerei trotz alledem ein Tabu. Erst eine genauere Untersuchung und abschließende Abwägung der vorherrschenden Umstände in der deutschen sowie italienischen Medienlandschaft erlaubt die Abgabe einer objektiven Bewertung. Eine vergleichende Analyse zweier Journalismus-Kulturen prüft deshalb zuerst die jeweilige Identität des nationalen Journalismus, legt etwaige Korrelationen zwischen dem Journalismus und seinem jeweiligen Kulturumfeld offen und erfragt die Existenz einer universell gültigen Journalismus-Kultur. Im Mittelpunkt steht dabei die soziologische Rolle des Journalismus als Instrument einer industriell-massenmedialen Kulturproduktion. Es soll ein Einblick darauf entstehen, warum Journalisten handeln wie sie handeln und greift dabei den Bedeutungszuwachs kultureller Ansätze in der Untersuchung von Pressearbeit auf.Die vorliegende Projektarbeit der internationalen Medienwirtschaft will sich den vorangehend erwähnten Thematiken annehmen und in der Folge näher beleuchten,inwiefern Journalismus-Kulturen generell einzuordnen sind und wie zwischen den unterschiedlichen Kulturen in der Publizistik Italiens und Deutschland im Detail differenziertwird.

About the author

Claudius A. Reinicke wurde 1989 in Stuttgart geboren. Sein kommunikationswissenschaftliches Studium schloss der Autor im Jahr 2014 erfolgreich ab und ist heute als freiberuflicher Werbetexter tätig. Bereits während seiner Ausbildung sammelte er umfassende Praxiserfahrungen, die ihm Türen bis nach Australien öffneten und stark zu seinem kosmopolitisch geprägten Weltbild beitrugen. Sein inhaltlicher Fokus liegt auf der Beobachtung und kritischen Analyse gesellschaftlicher Trendentwicklungen im Medienbereich und den modernen Potenzialen interpersoneller Kommunikation.

Product details

Authors Claudius Reinicke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.03.2014
 
EAN 9783656623748
ISBN 978-3-656-62374-8
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271332
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271332
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.