Fr. 50.90

Informationsmanagement, Herausforderungen und Perspektiven - 3. Liechtensteinisches Wirtschaftinformatik-Symposium an der Fachhochschule Liechtenstein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Informationsmanagement ist ein dynamisches Gebiet der Wirtschaftsinformatik, das sich im Zuge der Entwicklung stetig verändert und in neue Richtungen ausbreitet. Das Spektrum der Themen in diesem Buch ist entsprechend breit. Neue Entwicklungen des Informationsmanagements und deren Umsetzung in der Praxis werden in diesem Tagungsband vorgestellt. Zusätzlich werden betriebswirtschaftliche und philosophisch-wissenschaftstheoretische Hintergründe beleuchtet.

List of contents

Sisyphos und Tantalos - Lob der menschlichen Mühsal.- Informationsmanagement - Modell, Herausforderungen und Perspektiven.- Erfolgreiches Anforderungsmanagement.- Wissens- und Erfahrungssicherung in DV-Projekten.- Ubiquitous Computing: Empfehlung zum ganzheitlichen Management von Anwendungssystemen für den Cyberspace.- Wissensmanagement (Knowledge Asset Management - KAM) in Beratungsbetrieben.- Wissensmanagementsysteme - Komponenten und Erfolgsfaktoren für den Einsatz.- Notwendigkeit und Realisierung internetgestützter Gruppenarbeit durch webSCW.- Optimizing Business Processes with Generalised Process Networks.- IMPACT: Instrument for Supporting Improvement Process Activities.- Informationssysteme für "schlecht strukturierbare Anwendungsgebiete".- Das CommunityltemsTool - Interoperable Unterstützung von Interessens-Communities in der Praxis.- Informationsmanagement und E-Government - Ein Praxisbericht.- my Contract. de - Document Design online oder individuelle Verträge aus dem Internet.- Customer Relationship Management (CRM) im E-Business: Herausforderungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement.- Content im Internet: Eine Klassifikation nach objektiven Inhalten und subjektiver Aufbereitungsqualität.- The Next Wave: Mobile & Wireless Financial Services.- Auswirkungen der Unternehmenskonzentration auf das Informatikmanagement.- Gesamtheitliches Performance Measurement - Vorgehensmodell und informationstechnische Ausgestaltung.- Die Informationsbedarfsanalyse im Data Warehousing - ein methodischer Ansatz am Beispiel der Balanced Scorecard.- Qualifikation und Berufsfelder im Bereich Software-Qualitätsmanagement.- Eine kritische Hinterfragung des Software-Marktes oder Industrieprojekte durch Studenten?.- Sauber gemacht: SOAP, die neueLösung für Remote Procedure Calls.- Informationsverarbeitung mit XML und XSLT.- Autorenverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Bernd Britzelmaier, Fachhochschule Liechtenstein

Stephan Geberl, Fachhochschule Liechtenstein

Prof. Siegfried Weinmann, Fachhochschule Liechtenstein

Summary

Informationsmanagement ist ein dynamisches Gebiet der Wirtschaftsinformatik, das sich im Zuge der Entwicklung stetig verändert und in neue Richtungen ausbreitet. Das Spektrum der Themen in diesem Buch ist entsprechend breit. Neue Entwicklungen des Informationsmanagements und deren Umsetzung in der Praxis werden in diesem Tagungsband vorgestellt. Zusätzlich werden betriebswirtschaftliche und philosophisch-wissenschaftstheoretische Hintergründe beleuchtet.

Foreword

Neue Konzepte zum Informationsmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.