Fr. 34.50

Elemente der Algebra - Eine Einführung in Grundlagen und Denkweisen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in Grundbegriffe der Algebra. Es enthält Aussagen über Teilbarkeit in Integritätsbereichen sowie über typische Verfahren zur Konstruktion von Strukturen. Dabei werden Beziehungen zu zahlentheoretischen und geometrischen Zusammenhängen hergestellt. Insbesondere werden strukturelle Hintergründe des Aufbaus von Zahlbereichen beleuchtet. Viele typische Beispiele und "Gegenbeispiele", die den algebraischen Inhalten unmittelbar zugeordnet sind, fördern das Verständnis für die Zusammenhänge ebenso wie die sich eng an das Beispielmaterial anschließenden Übungen. Lösungshinweise komplettieren das Buch. Für das Verständnis der Inhalte sind nur geringe mathematische Vorkenntnisse erforderlich. "Elemente der Algebra" spricht all jene an, die an einer behutsamen Einführung in die Gedankenwelt der algebraischen Strukturen interessiert sind.

List of contents

1 Strukturen mit einer binären Operation.- 1.1 Gruppen und Halbgruppen.- 1.2 Folgerungen aus Gruppen- und Halbgruppenaxiomen.- 1.3 Isomorphic.- 1.4 Unterstrukturen.- 1.5 Nebenklassen - der Satz von LAGRANGE.- 1.6 Zyklische Gruppen.- 1.7 Permutationsgruppen, Restklassengruppen und Gruppen von Deckabbildungen.- 1.8 Isomorphieklassen von Gruppen kleiner Ordnung.- 2 Strukturen mit zwei binären Operationen.- 2.1 Ringe und Körper.- 2.2 Folgerungen aus Ring- und Körperaxiomen.- 2.3 Unterstrukturen von Ringen und Körpern.- 2.4 Isomorphe Einbettungen.- 3 Strukturerhaltende Abbildungen.- 3.1 Homomorphe Abbildungen.- 3.2 Homomorphiesätze.- 4 Konstruktion von Strukturen.- 4.1 Direkte Produkte.- 4.3 Konstruktion eines Quotientenkörpers aus einem Integritätsbereich.- 4.4 Polynomringe.- 4.5 Quadratische Erweiterungsringe.- 4.6 Körpererweiterungen.- 5 Teilbarkeit.- 5.1 Teilbarkeit in Integritätsbereichen.- 5.2 Euklidische Ringe.- 6 Algebraische Gleichungen.- 6.1 Abspaltung von Linearfaktoren.- 6.2 Die Menge C der komplexen Zahlen als algebraisch abgeschlossener Körper.- 6.3 Darstellung von Nullstellen durch Radikale.- 6.4 Algebraische Behandlung von Konstruktionen mit Zirkel und Lineal.- 7 Angeordnete Strukturen.- 7.1 Positivitätsbereiche in Gruppen und Ringen.- 7.2 Ordnungsrelationen und Positivitätsbereiche.- 7.3 Archimedische Anordnungen und Dichtheit.- 7.4 Vollständig angeordnete Körper.- Lösungshinweise zu den Übungen.- Überblick über benutzte Symbole.- Literatur.

Product details

Authors Peter Göthner
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783815421222
ISBN 978-3-8154-2122-2
No. of pages 172
Dimensions 160 mm x 231 mm x 12 mm
Weight 314 g
Illustrations 172 S.
Series Mathematik-ABC für das Lehramt
Mathematik für das Lehramt
mathematik-abc für das Lehramt
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.