Fr. 33.40

Erziehen, bilden und begleiten: Das Portfoliobuch für Erzieherinnen und Erzieher - Das Portfoliobuch für Erzieherinnen und Erzieher Arbeitsbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Portfolioarbeit bietet Studierenden an Fachschulen/-Akademien für Sozialpädagogik die Möglichkeit, ihre Leistungen und Entwicklungen in Bezug auf ihre Fach-, Methoden-, Personal- und Lernkompetenz sinnvoll zu dokumentieren. Die Portfolioarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass

  • der Blick auf den eigenverantwortlichen Lernprozess gerichtet wird,
  • der Dialog zwischen den Studierenden stattfindet und
  • Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft werden können.
Aus dem Inhalt:
  • Wie erstelle und führe ich ein Portfolio?
  • Wie reflektiere und bewerte ich meinen Lernprozess, so dass ich zukünftig davon profitieren kann?
  • Wie setze ich Portfoliomethoden gewinnbringend ein?
Anhand von Beispielen aus der Unterrichtspraxis erhalten die Studierenden Anregungen, um lebendige und fruchtbare Portfolioarbeit im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht durchzuführen.
Der Portfolioband ergänzt das Lehrwerk "Erziehen, bilden und begleiten" und ist auf dieses abgestimmt.
Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten" finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

About the author

Yvonne Wagner, geboren 1968, lebt in Pöcking am Starnberger See. Ihre Erzieherinnenausbildung absolvierte sie an der Fachakademie für Sozialpädagogik in München. Sie arbeitete anschließend als Leiterin verschiedener sozialpädagogischer Einrichtungen in und um Mündchen herum und hat nebenher Kurse im Werken und Gestalten für Kinder und Erwachsene in der eigenen Werkstatt angeboten. Heute schreibt sie Artikel für pädagogische Fachzeitschriften, Beiträge für Sammelwerke und Fachbücher im Bereich Frühpädagogik und Kreativität.

Summary

Portfolioarbeit bietet Studierenden an Fachschulen/-Akademien für Sozialpädagogik die Möglichkeit, ihre Leistungen und Entwicklungen in Bezug auf ihre Fach-, Methoden-, Personal- und Lernkompetenz sinnvoll zu dokumentieren. Die Portfolioarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass

  • der Blick auf den eigenverantwortlichen Lernprozess gerichtet wird,
  • der Dialog zwischen den Studierenden stattfindet und
  • Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft werden können.
Aus dem Inhalt:
  • Wie erstelle und führe ich ein Portfolio?
  • Wie reflektiere und bewerte ich meinen Lernprozess, so dass ich zukünftig davon profitieren kann?
  • Wie setze ich Portfoliomethoden gewinnbringend ein?
Anhand von Beispielen aus der Unterrichtspraxis erhalten die Studierenden Anregungen, um lebendige und fruchtbare Portfolioarbeit im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht durchzuführen.
Der Portfolioband ergänzt das Lehrwerk "Erziehen, bilden und begleiten" und ist auf dieses abgestimmt.
Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten" finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.