Fr. 49.90

Chemie der Umweltbelastung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel dieser Darstellung ist es, eine Übersicht über die wichtigsten Reaktionen von Schadstoffen in der Umwelt und deren Bedeutung für Atmosphäre, Wasser und Boden sowie für Lebewesen zu geben. Hierzu werden die wichtigsten Abbau- und Entgiftungsreaktionen einiger Schadstoffe kurz skizziert und neben natürlichen Abbaureaktionen auch technische Reinigungsverfahren angesprochen. Die vorgestellten Schadstoffe und deren Reaktionen werden wiederholt in Beziehung zu toxikologischen und ökologischen Aspekten gesetzt, um den interdisziplinären Charakter des Wissensgebietes "Umweltbelastung" zu verdeutlichen.

List of contents

1 Was sind Umweltbelastungen?.- 1.1 Die natürliche Veränderlichkeit der Umwelt.- 1.2 Vergleich anthropogener und natürlicher Umweltveränderungen.- 1.3 Bewertung von Umweltbelastungsfaktoren.- 2 Veränderungen der Atmosphäre.- 2.1 Stäube und Aerosole.- 2.2 Gase.- 3 Beeinträchtigung von Grund- und Oberflächenwasser.- 3.1 Bewertungsmaßstäbe für die Wasserbelastung.- 3.2 Organische Rückstände.- 3.3 Anorganische Rückstände.- 3.4 Reinigungsverfahren.- 4 Bodenbelastung.- 4.1 Aufbau und Zusammensetzung des Bodens.- 4.2 Bodenverdichtung.- 4.3 Bodenveränderungen durch bestimmte Formen der Bodennutzung.- 4.4 Anthropogene Schadstoffeinträge.- 4.5 Böden als Bestandteil von Landschaften und Lebensräumen.- 5 Allgemein verbreitete Stoffe (Ubiquisten).- 6 Nahrungs- und Genußmittel.- 6.1 Schadstoffbelastung bei der Nahrungsmittelerzeugung.- 6.2 Aufbereitung von Nahrungs- und Genußmitteln.- 6.3 Konservierungsmittel und Verpackungen.- 6.4 Mycotoxine, Phytoplanktontoxine und Bakterientoxine.- 6.5 Natürlich vorkommende Toxine in pflanzlichen Nahrungsmitteln.- 7 Gebrauchsartikel.- 7.1 Schädlingsbekämpfungsmittel.- 7.2 Putz-, Wasch- und Reinigungsmittel.- 7.3 Chemische Reinigung, Farben, Lacke.- 7.4 Kosmetika und Körperpflegemittel.- 8 Radioaktivität.- 8.1 Was ist Radioaktivität?.- 8.2 Physikalische und biologische Halbwertzeit von Radionukliden.- 8.3 Strahleninduzierte Reaktionen im Gewebe.- 8.4 Das Problem der Grenzwertabschätzung.- 8.5 Quellen künstlicher Radioaktivität in der Umwelt.- 8.6 Kernwaffen und der nukleare Winter.- 9 Ausblick.- Literatur.

Product details

Authors Günter Fellenberg
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783519235101
ISBN 978-3-519-23510-1
No. of pages 273
Dimensions 138 mm x 16 mm x 205 mm
Weight 326 g
Illustrations 273 S. 3 Abb. Mit zahlr. Abb.
Series Teubner Studienbücher Chemie
Teubner Studienbücher Chemie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Miscellaneous
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.