Sold out

Wahrheit ist Arbeit - Büttner, Kippenberger, Oehlen und ein Werk von Herold. Katalog zur Ausstellung in der Villa Schöningen, Potsdam, 2010

German · Hardback

Description

Read more

Wahrheit ist Arbeit

Mit dem Verdikt "Tod der Moderne!" eröffnete Charles Jencks 1977 seine Abhandlung "The Language of Post-Modern Architecture". Es war eine Abrechnung. Die großen politischen und künstlerischen Entwü¿rfe des 20. Jahrhunderts zur Schaffung einer neuen Gesellschaft, ja einer neuen Menschheit, wie sie Che Guevara mit der Figur des "Hombre Nuevo" der 68er-Generation noch verkü¿ndet hatte, waren gescheitert. Die Zeit danach ist als Postmoderne, als Zeit ohne verbindliche Systeme und Vorgaben in die Geschichte eingegangen. Architektur und Kunst haben vorweggenommen, was sich gut zehn Jahre später mit der Wiedervereinigung und dem Zusammenbruch des Ostblocks auch politisch vollzog.

Die Villa Schöningen am Potsdamer Ufer der Glienicker Brücke, eine Stätte der Begegnung und des Austauschs zwischen Ost und West, zeigte letztes Jahr die Ausstellung Wahrheit ist Arbeit mit Arbeiten von Werner Bü¿ttner, Martin Kippenberger und Albert Oehlen aus der Sammlung Falckenberg. Der Titel geht auf eine 1984 von Zdenek Felix im Essener Folkwang Museum kuratierte Ausstellung der drei Kü¿nstler zuru¿ck. Sie nahmen das Recht in Anspruch, sich in jede kulturelle Fehlentwicklung kommentierend einzumischen und nahezu jedes bemerkenswerte Ereignis mit Kunst zu versiegeln,damit bloß nichts verloren gehe von der schönen Zumutung Leben. Man könnte geradezu von einem närrischen Alleinvertretungsanspruch sprechen, und der Kleister, der diese Gruppe auf Zeitverband, war ihr Lachen wider alles. Es ging nicht um Gegenmodelle. Absicht war viel mehr, das herrschende Ordnungs- und Kultursystem mit ätzendem Spott zu unterlaufen und allenfalls rudimentäre, zum Scheitern verurteilte Utopien und Romantizismen aufzuzeigen. "Jeder Mensch ist ein Kü¿nstler", lautete Anfang der 70er Jahre das Credo von Joseph Beuys. "Jeder Künstler ist ein Mensch", war kaum zehn Jahre später die lakonische Antwort Kippenbergers.

Product details

Authors Werne Büttner, Werner Büttner, Harald Falckenberg, Georg Herold, Marti Kippenberger, Martin Kippenberger, Alber Oehlen, Albert Oehlen
Assisted by Haral Falckenberg (Editor), Harald Falckenberg (Editor)
Publisher Textem
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.05.2011
 
EAN 9783941613621
ISBN 978-3-941613-62-1
Weight 740 g
Illustrations Mit zahlr. Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Gegenwartskunst, Malerei (Kunst), Zeichnung, Druckgrafik, Druck, Andere grafische Kunst, Kunst, allgemein, Zeichnung (Kunst), Grafik / Druckgrafik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.