Fr. 59.50

UNIX für Software-Entwickler - Konzepte, Werkzeuge und Ideen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Es gibt kawn ein Betriebssystem. das wie UNIX über viele Jahre hinweg so kontrovers diskutiert worden ist. Gerade in den letzten Jahren hat es kontinuierlich an Marktbedeutung gewonnen, zunächst im wissenschaftlichen Umfeld, dann in der Anwendung durch Ingenieure im technischen Bereich und in den letzten Jahren auch in betriebswirtschaftlichen-kommerziellen Lösungen als tragendes Element moderner Client-Server-Architekturen. Man kann mit UNIX auf verschiedene Arten Software-Entwicklung betreiben. Neben den eingefleischten UNIX-Verfechtern haben auch viele professionelle Software-Entwickler erkannt, daß UNIX mehr als ein Betriebssystem ist und eine Entwicklungsphilosophie fördert, die zu einer sehr hohen Produktivität führt. Dazu ist es allerdings notwendig, UNIX richtig verstehen zu lernen. Das vorliegende Werk erläutert zunächst die dafür wesentlichen Konzepte, Leistungen und Funktionen von UNIX. Darauf aufbauend werden die Besonderheiten der Software-Entwicklung mit UNIX aus der Blickrichtung des Software Engineering und anband typischer AufgabensteIlungen aus der Praxis des Software-Entwicklers dargestellt. Das Buch wendet sich in erster Linie an Software-Entwickler, die mit UNIX effektiver arbeiten wollen und an Software-Projektleiter, die wichtige Hinweise und Ideen für Planung und Steuerung von UNIX-Projekten suchen. Führungskräfte und Berater aus dem Informatikbereich können ebenfalls eine Fülle von nützlichen Aspekten zwn Thema fmden. Kapitel 1 geht - neben einem kurzen Abriß der historischen Entwicklung von UNIX - auf die aktuelle Bedeutung von UNIX für die Softwareentwicklung ein. Kapitel 2 beschreibt die wichtigsten Konzepte von UNIX, deren Verständnis für den Umgang mit UNIX unerläßlich ist. Die Funktionen und Leistungen desBetriebssystems UNIX werden erläutert, insbesondere die im Rahmen der Software-Entwicklung wesentlichen Kommandos.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1. Warum Softwareentwicklung unter UNIX.- 1.2. Historische Entwicklung von UNIX.- 1.3. Stellung von UNIX auf dem Computermarkt.- 2. UNIX.- 2.1. Zur Philosophie von UNIX.- 2.2. Der Aufbau von UNIX.- 2.3. Konzepte und Leistungen von UNIX.- 2.4. Zusammenfassung: Stärken und Schwächen von UNIX.- 3. Software-Entwicklung mit UNIX.- 3.1. Werkzeuge für die Software-Entwicklung aus dem UNIX-Baukasten.- 3.2. UNIX und Software Engineering.- 3.3. UNIX und typische Aufgabenstellungen aus der Praxis der Software-Entwicklung.- 3.4. Szenarios.- 4. Zusammenfassung, Versuch einer Wertung und Ausblick.- 4.1. Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse.- 4.2. Versuch einer Wertung.- 4.3. Erweiterungen zu UNIX.- 4.4. Schlußfolgerungen.- 4.5. Ausblick.- 5. Appendix A: Anbieterverzeichnis.- 6. Appendix B: Literaturverzeichnis.- 7. Appendix C: UNIX-Glossar.- 8. Index.

About the author

Prof. Dr. Frank Staab, Jahrgang 1958, studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Informatik und Operations Research an der Universität Karlsruhe (TH) und promovierte dort am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren. Seit 1997 leitet er den Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen. Davor war er als Systemanalytiker und Softwareentwickler tätig. Prof. Dr. Frank Staab ist als Berater und Sachverständiger in Fragen der strategischen IT-Planung und des Informationsmanagements für unterschiedliche Unternehmen tätig.

Summary

Es gibt kawn ein Betriebssystem. das wie UNIX über viele Jahre hinweg so kontrovers diskutiert worden ist. Gerade in den letzten Jahren hat es kontinuierlich an Marktbedeutung gewonnen, zunächst im wissenschaftlichen Umfeld, dann in der Anwendung durch Ingenieure im technischen Bereich und in den letzten Jahren auch in betriebswirtschaftlichen-kommerziellen Lösungen als tragendes Element moderner Client-Server-Architekturen. Man kann mit UNIX auf verschiedene Arten Software-Entwicklung betreiben. Neben den eingefleischten UNIX-Verfechtern haben auch viele professionelle Software-Entwickler erkannt, daß UNIX mehr als ein Betriebssystem ist und eine Entwicklungsphilosophie fördert, die zu einer sehr hohen Produktivität führt. Dazu ist es allerdings notwendig, UNIX richtig verstehen zu lernen. Das vorliegende Werk erläutert zunächst die dafür wesentlichen Konzepte, Leistungen und Funktionen von UNIX. Darauf aufbauend werden die Besonderheiten der Software-Entwicklung mit UNIX aus der Blickrichtung des Software Engineering und anband typischer AufgabensteIlungen aus der Praxis des Software-Entwicklers dargestellt. Das Buch wendet sich in erster Linie an Software-Entwickler, die mit UNIX effektiver arbeiten wollen und an Software-Projektleiter, die wichtige Hinweise und Ideen für Planung und Steuerung von UNIX-Projekten suchen. Führungskräfte und Berater aus dem Informatikbereich können ebenfalls eine Fülle von nützlichen Aspekten zwn Thema fmden. Kapitel 1 geht - neben einem kurzen Abriß der historischen Entwicklung von UNIX - auf die aktuelle Bedeutung von UNIX für die Softwareentwicklung ein. Kapitel 2 beschreibt die wichtigsten Konzepte von UNIX, deren Verständnis für den Umgang mit UNIX unerläßlich ist. Die Funktionen und Leistungen desBetriebssystems UNIX werden erläutert, insbesondere die im Rahmen der Software-Entwicklung wesentlichen Kommandos.

Product details

Authors Elmar Buschlinger, Fran Staab, Frank Staab
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783519022909
ISBN 978-3-519-02290-9
No. of pages 280
Weight 428 g
Assisted by Frank Staab, Elmar Buschlinger
Illustrations 280 S. 9 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Produktivität, Philosophie, UNIX, Programmiersprache, Werkzeug, A, praxis, Software, Software Engineering, programmieren, Softwareentwicklung, Softwareengineering, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.