Fr. 72.00

Meßtechnik an Maschinen und Anlagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

1 Zur Entwicklung der Meßtechnik.- 2 Grundlegende Begriffe der Meßtechnik.- 2.1 Aufbau einer Meßkette.- 2.2 Prinzipielle Meßverfahren und Gerätebauarten.- 2.2.1 Geräte mit Skalenanzeige.- 2.2.2 Geräte mit Ziffernanzeige.- 2.3 Bauarten der Meßgeräte.- 2.4 Maßsysteme.- 3 Meßgenauigkeit.- 3.1 Arten von Meßabweichungen.- 3.1.1 Rechnerische Ermittlung der Abweichung.- 3.1.2 Systematische Abweichungen.- 3.1.3 Methodische Abweichungen.- 3.1.4 Zufällige Abweichungen.- 3.2 Korrektur systematischer Abweichungen.- 3.3 Ausgleich zufälliger Abweichungen.- 3.3.1 Die Grundgesamtheit und ihre Parameter.- 3.3.2 Die Stichprobe.- 3.3.3 Anwendung des Fehlerfortpflanzungsgesetzes.- 4 Messung mechanischer Größen.- 4.1 Längenmessung.- 4.1.1 Mechanische Längenmeßgeräte.- 4.1.2 Elektrische Meßlineale, Winkelschrittgeber.- 4.1.3 Widerstandsaufnehmer.- 4.1.4 Induktive Wegsensoren.- 4.1.5 Wegmessung mit Magnetfeldsensoren.- 4.1.6 Wirbelstromverfahren.- 4.1.7 Kapazitive Sensoren.- 4.1.8 Ultraschall-Wegmessung.- 4.2 Dehnungsmessung.- 4.2.1 Mechanische Dehnungsmesser.- 4.2.2 Dehnungsmeßstreifen.- 4.3 Kraftmessung.- 4.3.1 Mechanische Kraftmessung.- 4.3.2 Kraftmeßdose mit Dehnungsmeßstreifen.- 4.3.3 Piezoelektrische Verfahren.- 4.3.4 Magnetoelastische Kraftmessung.- 4.3.5 Elektrisches Dynamometer.- 4.4 Drehzahl- und Geschwindigkeitsmessung.- 4.4.1 Mechanische Drehzahlmessung.- 4.4.2 Elektrodynamische Drehzahlmesser.- 4.4.3 Drehzahlmessung mittels Zählung.- 4.4.4 Messung der Schwinggeschwindigkeit.- 4.5 Beschleunigungsmessung.- 4.6 Drehmoment- und Leistungsmessung.- 4.6.1 Rückdruckverfahren.- 4.6.2 Bremsdynamometer.- 4.6.3 Einschaltdynamometer.- 4.7 Druckmessung.- 4.7.1 Allgemeines.- 4.7.2 Flüssigkeitsmanometer.- 4.7.3 Kolbenmanometer.- 4.7.4 Mechanisch anzeigende Druckmeßgeräte.- 4.7.5 Elektrische Druckmeßgeräte.- 4.7.6 Druckentnahme und -Übertragung.- 4.7.7 Indikatoren.- 5 Messung mechanischer Schwingungen.- 5.1 Theoretische Grundlagen.- 5.2 Meßgeräte.- 5.3 Das Wuchten.- 5.3.1 Allgemeine Anmerkungen.- 5.3.2 Der ausgewuchtete Rotor.- 5.3.3 Definition der Unwucht.- 5.3.4 Der Auswuchtvorgang.- 6 Schallmessungen.- 6.1 Theoretische Grundlagen.- 6.2 Definition der Meßgrößen und ihrer Einheiten.- 6.3 Schall-Meßverfahren.- 7 Strömungsmessung.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Pneumatische Verfahren.- 7.2.1 Grundlagen.- 7.2.2 Prandtl-Staurohr.- 7.2.3 Sonden zur Bestimmung des Strömungsvektors.- 7.3 Laser-optische Verfahren.- 7.4 Elektrothermisches Hitzdraht-Verfahren.- 8 Mengenmessung.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Wägeverfahren.- 8.3 Volumenmessung.- 9 Dichtebestimmung.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Dichtebestimmung nicht strömender Medien.- 9.3 Direkte Dichtebestimmung von strömenden Medien.- 10 Durchflußmessung.- 10.1 Allgemeines.- 10.2 Unmittelbare Volumenzähler.- 10.3 Mittelbare Volumenzähler.- 10.4 Schwebekörperdurchflußmesser.- 10.5 Magnetisch-induktiver Durchflußmesser.- 10.6 Ultraschalldurchflußmesser.- 10.7 Coriolis-Massendurchflußmesser.- 10.8 Wirbeldurchflußmesser.- 10.9 Korrelations-Durchflußmesser.- 10.10 Laminardurchflußmesser.- 10.11 Durchflußmessung mit Strömungsmeßsonden.- 10.12Durchflußmessung mit Drosselgeräten.- 10.13 Meßverfahren für offene Anlagen.- 11 Messung thermischer Größen.- 11.1 Temperaturmaßstab.- 11.2 Ausdehnungsthermometer.- 11.3 Widerstandsthermometer.- 11.4 Thermoelemente.- 11.5 Einbau der Meßfühler.- 11.6 Temperaturmessung durch Strahlung.- 11.7 Besondere Temperaturmeßverfahren.- 11.8 Heizwertbestimmung.- 11.9 Feuchtemessung.- 11.9.1 Grundlagen der Feuchtemessung.- 11.9.2 Feuchtigkeitsmeßgeräte.- 12 Technische Gasanalyse.- 12.1 Allgemeines.- 12.2 Selektive Absorption (Volumetrische Analyse).- 12.3 Sauerstoffbestimmung in Abgasen.- 12.3.1 A-Sonde.- 12.3.2 Paramagnetismus.- 12.4 Photometrie.- 12.5 Kalorisch-elektrische Analyse.- 12.5.1 Wärmeleitfähigkeit.- 12.5.2 Wärmetönung.- 12.6 Chemilumineszenz-Messung.- 12.7 Flammenionisationsdetektor (FID).- 12.8 Gaschromatographie.- 12.9 Massensp

About the author

Herausgegeben von

Prof. Dr.-Ing. Heinz Stetter

Universität Stuttgart

Direktor des Instituts für Thermische Strömungsmaschinen und Maschinenlaboratorium

unter Mitwirkung von

Dr.-Ing. Manfred Busch

Universität Stuttgart

Dr.-Ing. Joachim Messner

Universität Stuttgart

Dr.-Ing. Gerhard Eyb

Universität Stuttgart

Product details

Authors Manfred Busch, Gerhard Eyb, Joachim Messner
Assisted by Manfred Busch (Editor), Hein Stetter (Editor), Heinz Stetter (Editor)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783519063261
ISBN 978-3-519-06326-1
No. of pages 256
Dimensions 156 mm x 239 mm x 12 mm
Weight 420 g
Illustrations 149 SW-Abb.,
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Sensor, Maschine, Entwicklung, Systeme, Ultraschall, A, Messtechnik, Verfahren, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.