Fr. 103.00

Handbuch der Kältetechnik - 9: Biochemische Grundlagen der Lebensmittelfrischhaltung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Frischhaltung von Lebensmitteln bildet eines der wichtigsten Anwen dungsgebiete der Kaltetechnik. Urn die Einwirkung tiefer Temperaturen auf die Haltbarkeit der Lebensmittel richtig zu beurteilen und den bestmoglichen Einsatz der Kaltetechnik bei der Behandlung schnellverderblicher Lebensmittel tierischen und pflanzlichen Ursprungs zu gewahrleisten, muB der Kaltetechniker sich mit den physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften der Lebensmittel vertraut machen. Es ist miihsam und zeitraubend, diese Kennt nisse aus den Lehr-und Handbiichern der verschiedenen einschlagigenDisziplinen zu schopfen. Es erschien daher zweckmaBig, in einem Band des Handbuchs der Kiiltetechnik die biochemischen Vorgange bei der Lebensmittelfrischhaltung zu behandeln und dabei auf die allgemeinen Grundlagen der Lebensmittelchemie, der Kolloidchemie und der Mikrobiologie einzugehen. AnschlieBend werden etwas ausfUhrlicher die spezifischen Eigenschaften der pflanzlichen und der tierischen Lebensmittel behandelt, und es wird ihr Verhalten bei der Abkiihlung, beim Gefrieren und bei der Kaltlagerung erlautert. In einem SchluBkapitel wird dann noch auf die ernahrungsphysiologischen Grundlagen eingegangen. Man kann verschiedener Meinung dariiber sein, wie eingehend sich der Kalte techniker mit diesen Problemen beschaftigen solI. Bleibt er zu sehr an der Oberflache und versucht er nicht ein wirkliches Verstandnis fur die Zusammen hange zu gewinnen, dann wird ihn das zusatzliche 'Vissen mehr belasten als f6rdern, und er wird kaum etwas dazu beitragen k6nnen, die ublichen, auf rein empirischer Grundlage entwickelten kaltetechnologischen Frischhalteverfahren zu verbessern.

List of contents

Chemische Grundlagen der Lebensmittelfrischhaltung.- A. Die chemische Beschaffenheit der Inhaltsbestandteile.- B. Die Zusammensetzung der tierischen und pflanzlichen Lebensmittel.- C. Die Verfahren der Haltbarmachung von Lebensmitteln.- D. Die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln.- Schrifttum.- Kolloidchemische Grundlagen der Lebensmittelfrischhaltung.- A. Einleitung.- B. Methodik der kolloidchemischen Untersuchungen.- C. Struktur der Eiweißkörper.- D. Die Aggregation und Desaggregation der Eiweißkörper.- E. Kolloidchemie der Zellen und Gewebe.- F. Kolloidchemische Betrachtungen zum Gefrierprozeß in Nahrungsmitteln.- Mikrobiologische Grundlagen der Lebensmittelfrischhaltung.- A. Einleitung.- B. Verbreitung der Mikroorganismen in der Natur.- C. Morphologie und Systematik der Mikroorganismen.- D. Der Stoffwechsel der Mikroorganismen.- E. Der abbauende Stoffwechsel (Betriebsstoffwechsel).- F. Der Einfluß von Außenfaktoren auf das Leben der Mikroorganismen.- G. Übersicht über Gruppen von Mikroorganismen, die am Verderb von Lebensmitteln maßgeblich beteiligt sind.- H. Einfache mikrobiologische Untersuchungsmethoden.- J. Nährböden.- Biologische Grundlagen der Frischhaltung pflanzlicher Lebensmittel.- A. Einleitung.- B. Der Aufbau der Pflanzen.- C. Die Funktionen der lebenden Zellen und Organe.- D. Ausgewählte Kapitel aus der speziellen Pflanzenphysiologie.- Biologische Grundlagen der Frischhaltung tierischer Lebensmittel.- Einleitung..- A. Aufbau des Tierkörpers.- B. Die physiologischen Gegebenheiten.- Ernährungsphysiologische Grundlagen der Frischhaltung von Lebensmitteln.- A. Einleitung.- B. Die heutige Lage unserer Ernährungsweise.- C. Ernährung und Nahrungsbedarf.- Namenverzeichnis.

Product details

Assisted by M. Bier (Editor), Milan Bier (Editor), W. Diemair (Editor), Willibald Diemair (Editor), H. Kühlwein (Editor), F. F. Nord (Editor), K. Paech (Editor), G. Steiner (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2013
 
EAN 9783642945960
ISBN 978-3-642-94596-0
No. of pages 520
Dimensions 173 mm x 244 mm x 31 mm
Weight 906 g
Illustrations XII, 520 S.
Sets Handbuch der Kältetechnik
Handbuch der Kältetechnik
Series Handbuch der Kältetechnik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

A, Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein, engineering, chemistry, Chemistry/Food Science, general, Engineering: general, Engineering, general, Technology and Engineering, Chemie;Handel;Lebensmittel;Mischen;Physik;Verfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.