Fr. 71.00

Lastverteilungszahlen für Brücken - Erster Band Querverteilungszahlen der Lasten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Bei den im Briickenbau verwendeten Tragsystemen handelt es sich urn gegliederte Flachentragwerke, sogenannte Kreuzwerke oder Tragerroste. Diese Systeme sind meist mit drehsteifen Haupttragern aus geriistet Sie weisen eine erhebliche statische Unbestimmtheit auf. Last-oder Querverteilungszahlen fur Briicken mit untereinander gleichen, drehsteifen Haupttragern wurden bereits in dem Werk HOMBERG/ TRENKS "Drehsteife Kreuzwerke" angegeben. Fur Kreuzwerke mit drehweichen Haupttragern, die untereinander gleich sind bzw. nur Randverstarkungen aufweisen, wurden in HOMBERG/WEINMEISTER "EinfluBflachen fur Kreuzwerke" ebenfalls Lastverteilungszahlen verofIentlicht Fur die sehr haufig auf tretenden BrUckensysteme mit unregelmlifJigem Querschnitt fehlten bisher Lastverteilungszahlen. Diese werden im vorliegenden Werk geboten. Es handelt sich urn drei Gruppen von Systemen, und zwar I. Briickenquerschnitte mit drehsteifen Haupttragem, wobei die Randhaupttrager schwacher oder starker als die untereinander gleichen Mittelhaupttrager ausgebildet sind. II. Briickenquerschnitte mit einseitiger Qp.emeigung, bei denen aUe Haupttrager verschieden steif sind. III. Briickenquerschnitte mit dachformiger Ausbildung, bei denen aUe Haupttrager verschieden steif, aber symmetrisch zur Briickenlangsachse ausgebildet sind. Das Buch "Lastverteilungszahlen fur Briicken", 1. Band, ist eine Erganzung zu dem Buch "Dreh steife Kreuzwerke". Eine EinfUhrung in die Berechnung von Kreuzwerken ist angegeben. Die Last verteilungszahlen konnen auch zur naherungsweisen Berechnung von Briicken Verwendung finden. Der 1. Band enthalt die Qp.erverteilungszahlen fur Belastung durch Einzellasten P = 1. Der 2. Band wird die GroBen fur Belastung durch auBere Biegemomente M = 1 enthalten. Die Herstellung des Werkes wurde durch einen Forschungsauftrag des Bundesverkehrsministeriums unterstUtzt, fur dessen Erteilung ich Herm Ministerlalrat THUL herzlich danke.

List of contents

Kurze Einführung in die Berechnung von drehsteifen Kreuzwerken.- 1. Genaue Lösung.- 2. Näherungslösung für die Orthogonalisierung der Gruppenmomente.- 3. Erläuterungen zu den Zahlentafeln der Lastverteilungszahlen.- 4. Literaturverzeichnis.- I Auflagerreaktionen von Balken auf zwei bis sechs elastischen Stützen mit schwächeren oder stärkeren Randstützen.- 1. Der Balken auf zwei ungleichen elastischen Stützen, Steifigkeitsverhältnis ra: rb.- 2. Der Balken auf drei elastischen Stützen mit schwächeren oder stärkeren Randsttttzen, Steifigkeitsverhältnis ra: rb: rc.- 3. Der Balken auf vier elastischen Stützen mit schwächeren oder stärkeren Randstützen, Steifigkeitsverhältnis ra : rb : rc: rd.- 4. Der Balken auf fünf elastischen Stützen mit schwächeren oder stärkeren Randstützen, Steifigkeitsverhältnis ra : rb : rc : rd : re.- 5. Der Balken auf sechs elastischen Stützen mit schwächeren oder stärkeren Randstützen, Steifigkeitsverhältnis ra : rb : rc: rd : re: rf.- II. Auflagerreaktionen von Balken auf drei bis sechs unsymmetrischen Stützen (einseitig geneigter Brückenquerschnitt).- 1. Der unsymmetrische Balken auf drei ungleichen, elastischen Stützen, Steifigkeitsverhältnis ra: rb: rc.- 2. Der unsynmietrische Balken auf vier ungleichen, elastischen Stützen, Steifigkeitsverhältnis ra : rb : rc : rd.- 3. Der unsymmetrische Balken auf fiinf imgleichen, elastischen Stützen, Steifigkeitsverhältnis ra : rb : rc : rd :re.- 4. Der unsymmetrische Balken auf sechs ungleichen, elastischen Stützen, Steifigkeitsverhältnis ra : rb : rc : rd : re : rf.- III. Auflagerreaktionen von Balken auf drei bis sechs ungleichen, elastischen Stützen (dachförmiger Querschnitt).- 1. Der dachförmige Balken auf drei ungleichen, elastischen Stützen,Steifigkeitsverhältnis ra : rb : rc.- 2. Der dachförmige Balken auf vier imgleichen, elastischen Stützen, Steifigkeitsverhältnis ra : rb: rc :rd.- 3. Der dachförmige Balken auf fünf ungleichen, elastischen Stützen, Steifigkeitsverhältnis ra : rb: rc :rd : re.- 4. Der dachförmige Balken auf sechs ungleichen, elastischen Stützen, Steifigkeitsverhältnis ra : rb: rc :rd : re :rf.

Product details

Authors Hellmut Homberg
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783642490491
ISBN 978-3-642-49049-1
No. of pages 256
Weight 710 g
Illustrations VIII, 256 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

A, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Brücke;Forschung;Handel;Systeme;Tragwerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.