Fr. 71.00

Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde - Neue Folge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

. Die Entwicklung des wachsenden Organismus hangt integrierend mit dem Wachstum seines Skeletsystems zusammen. Dieses, im 2. Fetalmonat einsetzende und mit der Pubertat abschlieBende Wachstum resultiert aus einer standigen, gesetzmaBig ablaufenden Wechselbeziehung zwischen Resorption und Appo sition von Knochensubstanz, durch welche die jeweils altersgemaBe Form und Struktur des Knochens gepragt wird. Der gesetzmJifJige Ablaut, sowohl der Ent wicklung des Gesamtorganismus als auch der des Skelets ist in der Erbmasse verankert und wird postfetal vom endokrinen System gesteuert. Die Verteilung der aus beiden entwicklungsbestimmenden Faktoren resultierenden Entwicklungs potenzen ist bei normalem Ablauf qualitativ und quantitativ so aufeinander abgestimmt, daB dem jeweiligen Entwicklungsstand des Organismus ein eng umschriebener Ossitikationsstand entspricht. Abartungen der Erbmasse und solche im Bereich des endokrinen Systems fiihren in der Mehrzahl zu einer Storung der Entwicklung des betreffenden Individuums; die damit korrelierten Anomalien der Skeletossitikation werden damit - durch die Rontgenologie leicht objektivier bar geworden - zu Indikatoren tur den G88amtorganismus. Nur bei wenigen Krankheitsbildern sind die Zusammenhange zwischen Ossifikation und Entwicklung planmaBig erforscht und in das System klinischer Diagnostik eingebaut worden. Daneben liegen unzahlbare Einzelbeobachtungen seltenerer Anomalien und Krankheiten vor, die mit typischen Storungen der Ossifikation vergesellschaftet sind. Hier ein System zu schatten, das die Moglich keiten und Grenzen der Verwendbarkeit von R6ntgenogrammen des Skeletes fUr die Beurteilung der Entwicklung und ihrer Storungen umreifJt, ist Hauptautgabe dieser Arbeit.

List of contents

I. Feldnephritis.- II. The Mode of Action and Clinical Uses of the Thiouracil Group of Drugs.- III. Die Urethanbehandlung der Leukämien.- IV. Die arteriographische Diagnose intrakranialer Erkrankungen.- V. Der plötzliche Tod im Kindesalter.- VI. Die Handskeletossifikation als Indikator der Entwicklung.- VII. Die Behandlung tuberkulosekranker Kinder und Jugendlicher.- VIII. Die Milz als Organ des Pfortadersystems und ihr Versagen.- IX. Klinik der Leptospirenerkrankungen (Leptospirosen in Europa mit Ausnahme der L. icterohaemorrhagiae).- Namenverzeichnis.

Product details

Authors Assmann, H Assmann, H. Assmann, E. Glanzmann, B. de Rudder, Schittenhelm, A Schittenhelm, A. Schittenhelm, R u a Schoen, R. Schoen
Assisted by H. Assmann (Editor), E. Glanzmann (Editor), B. de Rudder (Editor), A. Schittenhelm (Editor), R. Schoen (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2013
 
EAN 9783540013808
ISBN 978-3-540-01380-8
No. of pages 496
Weight 860 g
Illustrations IV, 496 S.
Series Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde
Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde
Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde. Neue Folge Advances in Internal Medicine and Pediatrics
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.