Fr. 71.00

Röntgenologie Einschliesslich Kontrastmethoden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit behandelt nicht die ganze Neuroradiologie, sondern, ohne naher auf die eigentliche Rontgentechnik einzugehen, nur die fiir die Neurochirurgie wichtigsten Untersuchungsmethoden, und was diese zu leisten vermogen. Weiterhin basiert die Darstellung hauptsachlich auf den Erfahrungen, die in der Rontgenabteilung des Serafimerlazarettes gewonnen wurden. Die Rontgenuntersuchung des Schadels bei Verdacht eines intrakraniellen expan siven Prozesses besteht sowohl in der Untersuchung des knochernen Schadels als auch der Liquorraume des Gehirns sowie der GehirngefaBe. Die verschiedenen Momente dieser Untersuchungen greifen mehr oder weniger ineinander und nur die Zusammenstellung der Resultate der verschiedenen Untersuchungen fUhrt zur restlosen anatomischen Klar legung des Zustandes. Die Beherrschung aller dieser rontgenologischen Untersuchungs methoden ist somit fUr die Untersuchung von Patienten mit Symptomen intrakranieller Veranderungen notwendig. Dasselbe trifft bei Patienten mit spinal-pathologischem ProzeB zu. Auch hier ist sowohl eine Untersuchung des Skeletes der Wirbelsaule als auch des Inhalts des Spinalkanals mit Zuhilfenahme der Kontrastmyelographie erforderlich. Die Neuroradiologie hat sich wahrend del' letzten zwei Jahrzehnte von del' Rontgeno logie zu einer besonderen Spezialitat ausgewachsen, ftir deren Austibung auf del' Basis einer griindlichen allgemeinen rontgenologischen Ausbildung spezielle Erfahrung in den neuroradiologischen Untersuchungsmethoden gefordert werden muB. Jede Rontgen untersuchung soll als eine "Sectio in Vivo" mit Zuhilfenahme del' Rontgenstrahlen aus geftihrt werden, und dies gilt gleichfalls fliT die Neuroradiologie, wenn diesel' Zweig del' Medizin aIle die Aufschltisse geben solI, die er geben kann. Eine vollstandig ausgeftihrte Rontgenuntersuchung gibt einen objektiven Bescheid tiber einen Zustand.

List of contents

A. Schädel.- Allgemeiner Teil.- I. Röntgenuntersuchung des Schädels.- II. Kontrastuntersuchungen.- Spezieller Teil.- I. Supratentorielle expansive Prozesse.- II. Infratentoriale expansive Prozesse.- III. Pathologisch-anatomische Diagnose durch Angiographie.- IV. Veränderungen der Gefäße.- V. Traumatische kranioeerebrale Schädigungen.- VI. Raumverdrängende Prozesse, nicht Geschwülste.- B. Wirbelsäule.- I. Skeletveränderungen bei spinalen Tumoren.- II. Skeletveränderungen bei Discusbruch.- III. Prinzipielle Veränderungen bei spinalen Tumoren und Discusbruch.- IV. Myelographie.- V. Nucleographie (Discographie).- VI. Vertebrale Phlebographie.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Product details

Assisted by Erik Lindgren (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783642482335
ISBN 978-3-642-48233-5
No. of pages 296
Weight 762 g
Illustrations VIII, 296 S.
Series Handbuch der Neurochirurgie
Handbuch der Neurochirurgie.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.