Read more
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
List of contents
I. Die theoretischen Grundlagen der Blutgruppenbestimmung (Landsteinersche Reaktion [LaR]).- 1. Isohämagglutination.- 2. Unterscheidung zweier Blutarten auf Grund direkter Mischung.- 3. Unterscheidung zweier Blutarten auf Grund der Gruppeneinteilung desmenschlichen Blutes.- 4. Grundlagen der Gruppeneinteilung.- 5. Grundsätze für die Bestimmung der Blutgruppe.- 6. Konstanz der Blutgruppe.- 7. Vererbung der Gruppenzugehörigkeit.- Anhang; Die Unterteilung der A.-Eigenschaft.- II. Die Technik der Blutgruppenuntersuchung.- A. Allgemeine Technik.- B. Spezielle Technik der Blutgruppenuntersuchung.- III. Die neuen Blutkörpercheneigenschaften M, N und P von Landsteiner und Levine.- A. Die theoretischen Grundlagen.- B. Die Technik des Nachweises.
Summary
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.