Fr. 71.00

Agnosie und Funktionswandel - Eine hirnpathologische Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Agnosie nimmt in der klassischen Hirnpathologie eine ganz bestimmte Stelhmg ein, die allein durch die prinzipielle Bedeutung dieser a. n sich seltenen StOrung verstandlich gemacht wird. Zusammen mit der Apraxie, der Aphasie und spezielleren Starungen wie Alexie, Akalkulie usw. bildet sie in der klassischen Lokalisationslehre eine eigentiimliche Zwischenschicht zwischen den, ,elementaren", sozusagen auf physiologischer Ebene liegenden Lahmungen, sensiblen und sen sorischen Starungen, die an bestimmte, einigermaBen genau definierte anato mische Substrate gekniipft sind, und zwischen den hachsten AuBerungen seelischer Tatigkeit, die sich jedenfalls bisher einer anatomischen und physiologischen Be trachtungsweise weitgehend entziehen. Dabei gehart diese Zwischenschicht und mit ihr die Agnosie zweifellos in den Bereich der psychischen Leistungen, aber - und das macht ihre Bedeutung aus - diese Leistungen werden an umschrie bener Stelle des Gehirns lokalisiert gedacht. Wenn diese Annahme richtig ware, so wiirde dies beweisen, daB psychische V organge in einzelne, isolierte Elemente zerlegbar, und diese elementaren psychischen Funktionen isoliert und im Gehirn lokalisiert werden kannen, das dann zu einem Konglomerat vieler Einzelorgane fiir diese verschiedenen seelischen Elementarfunktionen wiirde. Fiir diese Denk richtung, die die klassische Hirnpathologie beherrscht vom ersten Versuch Galls iiber Meynerts Lehrbuch der Psychiatrie mit dem Untertitel "Klinik der Erkran 121 kungen des Vorderhirns " bis zur Vollendung in der Hirnkarte Kleists101, ist die Agnosie in der Tat von unersetzlicher Wichtigkeit.

List of contents

sverzeichnisr.- A. Einleitung.- B. Taktile Agnosie.- C. Optische Agnosie.- 1. Untersuchungsmethodik.- 2. Eigene Fälle.- 3. Normale und pathologische Wahrnehmung.- 4. Objektagnosie.- 5. Simultanagnosie.- 6. Gestaltzerfall.- 7. Optisch-räumliche Agnosie.- 8. Fall Schnei, von Gelb und Goldstein.- 9. Prosopagnosie.- 10. Lokalisation.- D. Über den Aufbau der Wahrnehmung.- E. Literatur.- Verzeichnis der Fälle.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors E Bay, E. Bay
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783540014836
ISBN 978-3-540-01483-6
No. of pages 194
Weight 397 g
Illustrations V, 194 S.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.