Fr. 58.50

Die Bündel-Nagelung. Experimentelle und Klinische Studie über eine Neuartige Methode der Markraum-Schienung Langer Röhrenknochen - Leitfaden der Technik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit diesem Buch wird eine neue Methode der Marknagelung vorgelegt. Auf bauend auf KUNTSCHERS Pioniertat hat HACKETHAL in originaler Weise eine Markraumschienung mit Biindeln von diinnen Einzelnageln entwickelt. Von dieser "Biindel-Nagelung" habe ich so viele ausgezeichnete Ergebnisse gesehen, daB ich Herrn HACKETHAL anregte, seine Methode in einer Monographie darzustellen. Wenn heute jemand eine neue Marknagelung empfehlen will, dann muB ein Ver gleich mit den bisher iiblichen Verfahren am Anfang stehen. HACKETHALS Kritik an den gebrauchlichen Methoden der Marknagelung solI diese nicht entwerten, sondern nur ihre Grenzen bestimmen. Die vorgelegten experimentellen und kli nischen Untersuchungen iiber die Grundlagen der Biindel-Nagelung haben prin zipielle Bedeutung fUr alle Osteosynthesemethoden. Besonders eingehend werden die Gefahren jeder Markraumschienung, auch die der Biindel-Nagelung, bespro chen und Wege zu ihrer Vermeidung gewiesen. Zur sicheren Verhiitung einer Fett embolie wird nur in Blutleere genagelt. Jeder, der eine groBe Zahl offen genagelter Frakturen iibersieht, ist erschreckt iiber das groBe Infektionsrisiko (s. S. 45). Hieraus zieht HACKETHAL die bemerkenswerte Folgerung, unter Mithilfe eines neuartigen Repositionsapparates und unter moderner Bildverstarkerkontrolle nur geschlossen zu nageln. Hilfsgerate sind immer gerechtfertigt, wenn sie zu vermehrter Sicherheit fiihren. Der graBte Teil der Monographie befaBt sich mit der Praxis der Biindel-Nagelung. Hier werden Indikation und Technik genauestens beschrieben. Mage das Buch dazu beitragen, daB auch andere Chirurgen die Methode der Biindel-Nagelung kennen und schatzen lernen.

List of contents

I. Derzeitiger Stand der Markraumschienungs-Behandlung.- A. Übersicht über die gebräuchlichen Markraumschienungsverfahren.- B. Kritische Betrachtungen zu den gebräuchlichen Methoden der stabilen Mark-raumschienung.- II. Grundlagen der Bündel-Nagelung.- A. Wesen der Bündel-Nagelung.- B. Entwicklung der Methode.- C. Wirkungsweise der Bündel-Nagelung.- D. Gefahren der Bündel-Nagelung und ihre Vorbeugung.- E. Vor- und Nachteile der Bündel-Nagelung im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden.- III. Die Praxis der Bündel-Nagelung - Allgemeiner Teil.- A. Indikationsstellung.- B. Wahl des Operationstermines und Vorbehandlung.- C. Lagerung, Reposition und Retention.- D. Röntgenkontrolle.- E. Blutleere.- F. Abdeckung.- G. Nagelung.- H. Stabilitätsprüfung, postoperativer Verband, Lagerung im Bett.- J. Krankengymnastische Behandlung.- K. Sonstige (nichtkrankengymnastische) Behandlung.- L. Nagelentfernung.- IV. Die Praxis der Bündel-Nagelung - Spezieller Teil.- A. Schienbeinnagelung.- B. Oberschenkelnagelung.- C. Oberarmnagelung.- D. Unterarmnagelung.- Literatur.

Product details

Authors Karl Heinz Hackethal
Assisted by Gerd Hegemann (Foreword)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783642928130
ISBN 978-3-642-92813-0
No. of pages 164
Illustrations VIII, 164 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

A, Medicine, engineering, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Engineering: general, Engineering, general, Technology and Engineering, Praxis;Risiko;Sicherheit;Technik;Untersuchung;Verfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.