Fr. 71.00

Grundbegriffe des Städtebaues - Zweiter Band

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

I. Teil: Vom Stadtbauwesen und Städtebau als eigene Disziplin der Ingenieurwissensehaft und als Lehrfach.- 1. Vom Standpunkt der Betrachtungen.- 2. Begriff und Wesen des Ingenieurberufes.- 3. Das Wesen der wissenschaftlichen Behandlung von Fragen des Ingenieurwesens.- 4. Eigenart und Gebiet der bestehenden Fachrichtungen im Ingenieurwesen.- 5. Begriff und Aufgaben des Siedlungswesens im allgemeinen als Ingenieurfach.- 6. Aufgaben bei der Gestaltung der Einzelsiedlung.- 7. Die Notwendigkeit der Betätigung von Ingenieuren auf dem Gebiet der Einzelsiedlung.- 8. Die Aufgaben bei der Gestaltung der Stadt als Siedlungsstätte.- 9. Der Städtebau.- 10. Das städtische Hochbauwesen, die Wasserversorgung, der Straßenbau, das Verkehrswesen und die Städtereinigung als weitere Gebiete des Stadtbauwesens.- 11. Abschließende Zusammenfassung.- II. Teil: Die Aufgaben und das Problem des modernen Städtebaues im Vergleich mit der geschichtlichen Vergangenheit.- 1. Der Städtebau der Gegenwart und Zukunft ist ein noch ungelöstes Problem.- 2. Wert und Sinn historischer Betrachtungen für die Klärung der heutigen Probleme des Städtebaues.- 3. Die deutschen Städte des Mittelalters.- 4. Die Entwicklung des Städtebaues im 17. und 18. Jahrhundert.- 5. Die Entwicklung der Probleme des deutschen Städtebaues im 19. Jahrhundert.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.