Fr. 25.50

Die Märchenbraut - Eine Aufarbeitung dieses Märchens in Betracht auf das Philosophieren mit Kindern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,4, Bergische Universität Wuppertal (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Philosophieren mit Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit dem Buch 'Die Märchenbraut' beschäftigen, und zwar im Zusammenhang mit dem Philosophieren mit Kindern. Ich habe mir dieses Märchen ausgesucht, da es viele, den Kindern bekannten, Geschichten enthält. So wird es leichter fallen - dem/den Erwachsenen und auch den Kindern - das Märchen als Grundlage für ein philosophisches Gespräch zu nutzen. Zunächst werde ich auf Märchen allgemein eingehen, ihre Bedeutung für die Leser darstellen und ihre Nützlichkeit für Kinder aufzeigen. Danach möchte ich aufzeigen, dass auch Kinder zum philosophieren in der Lage sind, und schließlich werde ich dieses an dem konkreten Beispiel 'Die Märchenbraut' veranschaulichen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.04.2011
 
EAN 9783640873227
ISBN 978-3-640-87322-7
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V3441
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V3441
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.