Fr. 25.50

Umberto Boccioni und der Futurismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,4, Technische Universität Dresden (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als die fortschreitende Industrialisierung Umwelt und Gesellschaft stark veränderte, nahm sich eine Gruppe von Künstlern des neuen Verhältnisses zwischen dem Menschen und der neuen technisierten Umgebung an. Mit der Bezeichnung Futurismus drückten sie ihre Absicht aus, die Zukunft, symbolisiert in der Maschine, in ihre Kunst aufzunehmen. Zum Mitglied dieser Futuristengruppe zählte neben Giacomo Balla, Carlo Carrà, Gino Severini und Luigi Russolo, auch Umberto Boccioni, ein italienischer Maler, Bildhauer und Schriftsteller, der zu den führenden Theoretikern des Futurismus gehörte.Umberto Boccioni hat ein nicht sehr umfangreiches, aber reiches Werk hinterlassen, dessen entscheidende Phase vehementer Entwicklung von Bild, Skulptur und Theorie sich auf gerade fünf Jahre erstreckte. Die Malerei des Futurismus verdankt ihm nicht nur ihre Hauptwerke, sondern auch ihre künstlerische Theorie, in der die Widersprüche zur Einheit finden: "die lastende Tradition forsch abzulehnen und doch beständig Lehren aus dieser Tradition zu ziehen, um einer im Zeitgenössischen verankerten, in die Zukunft gerichteten Kunst willen".(1)In meiner Arbeit werde ich die gattungsübergreifende Charakteristik und die Inhalte des Futurismus kurz beleuchten. Anschließend gehe ich auf die Biographie Boccionis ein, um einen Überblick über ihn und sein Leben zu verschaffen. Mit der Beschreibung der stilistischen Mittel der Futuristen stelle ich deren Ausdrucksformen in der Malerei vor, welche an den Werken Boccionis noch verdeutlichen werden sollen.

Product details

Authors Mandy Langer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2014
 
EAN 9783656622024
ISBN 978-3-656-62202-4
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 63 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V10753
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V10753
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.