Read more
Autor Eberhard Schmidt, Taschenbuch, 52 Seiten mit 14 Abbildungen, darunter 6 Fotos und Zeichnungen sowie 8 Karten.
Inhalt:
I. Siedlungsgeschichte und Struktur
1. Einführung 4
2. Kurzchronik von Daasdorf 5
3. Siedlungsgeschichte des Buttelstedter Raums 10
4. Erstbesiedlungsgeschichte von Daasdorf 11
5. Die weiteren Grundstücksentwicklungen 13
6. Einwohner und Wohnhäuser 23
7. Entwicklungsmöglichkeiten des Dorfes 24
8. Anlagen 26
II. Orts- und Flurnamen
1. Flurbezeichnungen in der Ortslage 37
2. Flurbezeichnungen in der Gemarkung 41
3. Noch nicht lokalisierbare Flurstücke 47
III. Orts- und Flurkarten 48
IV. Quellenverzeichnis 51
About the author
Herr Eberhard Schmidt, geboren im Jahre 1949 in Weimar, von Beruf Schlossermeister und von 1990 bis 1994 Bürgermeister der Gemeinde Daasdorf bei Buttelstedt ist Ortsgeschichtsbearbeiter und Ortschronist in einer Person.
Die von ihm verfaßte "Geschichte des Dorfes Daasdorf b. B." ist eine gediegene, konzentrierte Arbeit, die von der Liebe des Autors zu seiner Gemeinde ebenso zeugt, wie von seinem Wissen um die Historie Daasdorfs.
Eine chronikalische Übersicht (wichtige Jahresdaten) im Ergebnis seiner Arbeit gab er im "Gemeinde-Journal" der Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt/Buttelstedt im Juni 1997.
Besonders anzumerken ist darüber hinaus seine Beschäftigung mit der Genealogie des Dorfes (Familiennamen von 1531 bis in die Neuzeit).
Die Berücksichtigung der sozialen Verhältnisse, die damit zusammenhängen ist durchaus nicht allgemeiner Brauch. (K. Moszner)