Fr. 24.90

Unterrichtsformen. Handlungsorientierter Unterricht - Unterrichtsplanung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit welcher Methode erreichen meine Schüler den größtmöglichen Lernerfolg?" Diese Frage stellen sich viele Lehrer zu Beginn ihrer Berufszeit. Die Frage nach der bestmöglichsten Lernmethode ist sehr umstritten und Pädagogen beschäftigen sich seit langer Zeit sehr intensiv mit diesem Thema. In pädagogischen Handbüchern lassen sich viele verschiedene Ansätze zum Problem Unterricht sowie Lehr- und Lernstrategien finden. Doch gibt es die perfekte Methode zu Unterrichten?Die Forderung nach mehr Handlungsorientierung im Unterricht wird in den letzten Jahren immer häufiger und eindringlicher erhoben - von Schülern und von Lehrern, von Wissenschaftlern und von Vertretern der Wirtschaft. Die grammatischen Bezeichnungen wie praktisches Lernen, ganzheitliches Lernen, Projektunterricht, Freiarbeit, Lernstatt etc. haben Hochkonjunktur und beinhalten im Prinzip das gleiche Anliegen: Die Ausweitung handlungsbezogener und handlungsbetonter Lernaktivitäten der Schüler.Seit den 80er Jahren sind Begriffe wie "handlungsorientierter Unterricht", "schülerzentrierter Unterricht", "Projektunterricht", sowie "entdeckendes", "ganzheitliches" oder "offenes" Lernen feste Begriffe der deutschsprachigen Schulpädagogik.All diese Formen der Lernorganisation haben das gemeinsame Ziel, ein selbstständiges und selbstorganisiertes Lernen zu ermöglichen. Der moderne Unterricht tendiert heut zu Tage zu einer didaktischen Neuorientierung und es werden materielle Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt des Unterrichts gestellt.Weg vom traditionellen Frontalunterricht, in dem die Schüler in Reih und Glied sitzen und den "Unterrichtsstoff" vorgesetzt bekommen, hin zum schülerzentrierten, eigenständigem Lernen? Mit dieser Frage werde ich mich in meiner Seminararbeit genau-er beschäftigen und im Verlauf dieser Arbeit konkret auf die Methode des handlungsorientierten Unterrichts eingehen.

Product details

Authors Antonia Pütz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.03.2014
 
EAN 9783656614814
ISBN 978-3-656-61481-4
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270177
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270177
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.