Fr. 25.50

Die Bedeutung der Arbeit für die Entwicklung der Persönlichkeit des Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Arbeits-und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit begleitet einem Menschen fast sein ganzes Leben lang. Schon durch seineEltern wird ein Kind mit der Arbeitswelt in Berührung gebracht und die familiäreSituation, vor allem die soziale Schicht in der es aufwächst, haben einenentscheidenden Einfluß auf die Entwicklung seiner Persönlichkeit. Die Wahl derSchulform bzw. des angestrebten Schulabschlusses und die Entscheidung füreinen Beruf konfrontieren den jungen Menschen schon früh mit dem Thema"Arbeit" und obwohl der Aspekt des Geldverdienens auch eine Rolle spielt, sinddoch andere Werte in den Vordergrund getreten. Durch die Art seiner Arbeitentscheidet sich die soziale Rolle eines Menschen, indem sich das Individuuminnerhalb der Gesellschaft einordnen kann und auch von anderen in dieser Rollegesehen wird. Arbeit erfüllt also auch eine identitätsbildende Funktion, daherhängen Werte wie soziale Anerkennung , Kompetenz und Selbstwertgefühl engmit der Bedeutung von Arbeit zusammen.Inwieweit Arbeit einen Einfluß auf die Entwicklung der menschlichenPersönlichkeit hat, zeigt sich besonders am Problem der Arbeitslosigkeit, dasaufgrund der heutigen Wirtschaftslage einen traurigen Rekord erreicht hat.Die neuere Arbeitslosenforschung konnte mehrfach belegen, daß der Verlust desArbeitsplatzes und besonders der Zustand der Langzeitarbeitslosigkeit zugravierenden psychischen Belastungen führen kann. Die Folgen für dieBetroffenen konnten anhand verschiedener Studien ermittelt werden, wobei sichallerdings gezeigt hat, daß der Umgang des Einzelnen mit seiner Arbeitslosigkeitauch von seiner Persönlichkeitsstruktur abhängt.

Product details

Authors Petra Schima
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.03.2014
 
EAN 9783656615668
ISBN 978-3-656-61566-8
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270212
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270212
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.