Fr. 22.50

Soziologische und ökonomische Perspektiven - zwei gegensätzliche Arbeitsmarkttheorien?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universität Hamburg (Sozialökonomie), Veranstaltung: Soziologie sozialer Probleme: Lebenslauf und Arbeitsmarkt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gelingt ein erfolgreicher Berufseinstieg? Mit dieser Fragestellung setzt sich dieses Essay auseinander. Zur Erläuterung wie ein erfolgreicher Berufseinstieg gelingt, wurden aus der breiten Masse an Arbeitsmarkttheorien die Humankapitaltheorie als ökonomische und das inkorporierte kulturelle Kapital Bourdieus als soziologische Basis gewählt. Da zu einem erfolgreichen Berufseinstieg eine gewisse Menge an Humankapital gehört und sich ein hohes kulturelles Kapital nach Bourdieu über den sozialisierten Habitus eines Individuums bildet, wurden diese zwei Theorien zur Untersuchung ausgewählt. Ziel soll es sein, zwei Thesen zum erfolgreichen Berufseinstieg aufzustellen und diese anhand der Humankapitaltheorie und des inkorporierten kulturellen Kapitals kritisch zu diskutieren. Die Thesen lauten "Frauen investieren im Vergleich zu Männern ebenso viel Zeit und Geld in ihr Humankapital" und "Ein erfolgreicher Berufseinstieg hängt vom Notendurchschnitt des Abschlusszeugnisses ab". Das vorliegende Essay setzt sich mit erfolgreichen Berufseinstiegen nach einem Studienabschluss auseinander. Weitere Formen der beruflichen Qualifizierung wie beispielsweise Ausbildungen in Unternehmen oder weitere berufsqualifizierende Ausbildungsformen außerhalb von Universitäten wer- den, um das Untersuchungsziel zu konkretisieren, ausgeschlossen. In den nächsten Abschnitten wird zunächst genauer auf die theoretischen Erklärungen und auf die wichtigsten Definitionen eingegangen, diesem folgt die Aufstellung und Einordnung der Thesen. Der letzte Teil dieser Arbeit ist eine Diskussion. Aus dieser resultiert der Schlussteil des Essays.

Product details

Authors Carina Gante
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.03.2014
 
EAN 9783656615972
ISBN 978-3-656-61597-2
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270287
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270287
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.