Fr. 53.50

Spiegel der Arznei - Ursprung, Geschichte und Idee der Heilmittelkunde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

"Das Leben kennenzulernen, gibt es zwei Methoden", schreibt PE'I'ER BAMM. "Man lauft ihm iiberall nacho Das tun die Forscher. Man bleibt an einem Punkt sitzen und wartet, bis es voriiberkommt. Das tun die Philosophen. Man kann, zum Exempel, annehmen, daB jeder Pariser im Jahr einmal am Cafe de la Paix vorbeikommt. 'Venn man ein Jahr dagesessen und geguckt hat, dann hat man aIle Pariser kennengelernt. Ohne Zweifel ist die Methode des Philo sophen der Methode des Forschers iiberlegen. " Machen wir uns deshalb die Methode des Philosophen zu eigen und lassen ein mal, zum Exempel, aIle die verschiedenen Erkenntnisstufen, geistigen Kraft felder, Lehrmeinungen, Ideen und Theorien, die in der Medizin im Laufe ihrer langen, vielhundertjahrigen Geschichte eine Rolle gespielt und sie eventuell ent scheidend beeinfluBt haben, an uns vorbeipassieren, urn sie einzig von dem einen Punkt aus zu betrachten, inwieweit sie sich fUr die Behandlung des kranken Menschen, insbesondere fUr die Handhabung und Auslegung der medikamentosen Therapie, ausgewirkt haben. Almlich wie jener imaginare Philosoph im Cafe de la Paix, der nicht erwarten kann, daB jeder Pariser sich einem festgelegten Schema fUgt, werden auch wir nicht annehmen diirfen, daB die Entwicklung des therapeutischen Denkens und Handelns dann noch in einer streng gegliederten geschichtlichen Ordnung an uns voriiberzieht.

List of contents

Inhaltsverzeiclmis.- Theorie und Praxis.- Die Empirie und die Therapie.- Die Fremdkörpertheorie und die Therapie.- Die Magie und die Therapie.- Die Humoralpathologie und die Therapie.- Die Solidarpathologie und die Therapie.- Der Vitalismus und die Therapie.- Die Heilkraft der Natur und die Therapie.- D. S. Dreimal täglich.- Das Experiment und die Therapie.- Die Mathematik und die Therapie.- Die Chemie und die Therapie.- Die Heilpflanzen und die Therapie.- Die Gifte und die Therapie.- Wunden, Schmerz und Therapie.- Die Arzneimittelnebenwirkungen und die Therapie.- Namenverzeichnis.

About the author

Hans Haas kocht seit über 20 Jahren im Tantris. Der Österreicher hält zwei Michelin-Sterne.

Product details

Authors Hans Haas
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783642946738
ISBN 978-3-642-94673-8
No. of pages 256
Dimensions 170 mm x 14 mm x 244 mm
Weight 469 g
Illustrations VIII, 256 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Pharmacy

A, Medicine, Medicine: general issues, Medical sciences, Pharmacy, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.