Fr. 58.50

Klinische Arterienpulsschreibung - Lehrbuch und Atlas der unblutigen Sphygmographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Fur die Diagnostik der Kreislauferkrankungen spielen technische Untersuchungsverfahren eine uberragende RoUe. Registrierungen und Messungen von V organgen am Herzen und an den Ge faBen erganzen die klassischen Methoden der klinischen Untersuchung. Es ist bemerkenswert, daB fur das Herz selbst, flir die Aorta und die Pulmonalarterien sowie auch fur die Arteriolen und Kapillaren eine groBe Anzahl von Untersuchungsmethoden zur Ver fugung steht, die hier nicht im einzelnen aufgezahlt werden sollen. Fur das Gebiet der groBen und mittleren Arterien fehlten aber bisher einfache Routinemethoden, mit deren Hille sich tiefere Einblicke in den Funktionszustand dieses Kreislaufabschnittes gewinnen lassen. Die unblutige Pulskurvenregistrierung ist zwar seit langem bekannt, man beschrankte sich aber darauf, sie in Deutschland zur sog. physikalischen Kreislaufanalyse nach BROMSER und RANKE bzw. WEZLER und BOGER, in den angelsachsischen Landern zur Darstellung einiger weniger Pulscharakteristika bei der Aortenstenose heranzuziehen. Beobachtungen bei Pulsregistrierungen in unserer Klinik veranlaBten uns, systematisch die Formanderungen des Arterienpulses bei Kreislaufkrankheiten zu studieren. Es zeigte sich, daB be stimmte Krankheiten und StOrungen am Arteriensystem typische Veranderungen der Form des Carotis-, Femoralis- und des FuBpulses bewirken. Diese Erfahrungen sowie experimentelle Untersuchungen und Tierversuche, die z. T. am Pharmakologischen Institut der Universitat Gottingen bei Herrn Prof. LENDLE ausgeflihrt werden konnten, erlaubten schlieBlich, die Ana lYse der Pulsform zu einem diagnostischen Verfahren auszubauen. Wir sind der Meinung, damit einen gangbaren Weg zur Beurteilung des Arteriensystems gefunden zu haben.

List of contents

Allgemeiner Teil.- I. Einführung.- II. Zur Methodik der Pulsschreibung.- III. Die normale Pulsform und ihre Entstehung.- IV. Die pathologischen Formkriterien des Pulses.- V. Die Pulswellengeschwindigkeit.- VI. Der elastische Kreislaufwiderstand E'.- Klinischer Teil.- VII. Alters Veränderungen des Pulses.- VIII. Arteriosklerose.- IX. Endangiitis obliterans.- X. Hypertonie.- XI. Gefäßanomalien.- XII. Herzfehler.- XIII. Pericardverschwielung.- XIV. Rhythmusstörungen und Leitungsstörungen des Herzens.- XV. Endokrine Erkrankungen.- XVI. Regulationsstörungen des Kreislaufs.- XVII. Spezielle Einwirkungen auf den Kreislauf.- Literatur.- Register.

Product details

Authors Gadermann, E Gadermann, E. Gadermann, Ernst Gadermann, H Jungmann, H. Jungmann, Horst Jungmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783642871870
ISBN 978-3-642-87187-0
No. of pages 160
Dimensions 213 mm x 257 mm x 17 mm
Weight 368 g
Illustrations 160 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Physik, Ernährung, Technik, Krankheiten, A, Herz, Kreislauf, Hypertonie, Klinik, Medicine, Untersuchung, Herzfehler, Pharmakologie, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.