Fr. 72.00

Paul Ehrlich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

I. Lebenslauf.- II. Farbenanalytische Studien.- Mastzellen, eosinophile, neutrophile Granula.- Morphologie des Blutes.- Bedeutung der Granula.- Dualismus der weißen Blutzellen.- Die Leukämien.- Die Erythrocyten.- Die Anä-mieen.- Das Sauerstoffbedürfnis Ides Organismus.- Erster Hinweis auf die Seitenkettentheorie.- Vitale Färbungen.- Methylenblau und Nervensystem.- Fluorescein-Versuche am Auge.- Neutralrotfärbung.- Neurotropie und Lipotropic.- Chemische Konstitution und Wirkung.- Die Diazoreaktion.- Färbung des Tuberkelbazillus.- III. Immunitätsforschung und Seitenkettentheorie.- Pflanzliche Toxalbumine.- Quantitative Betrachtung der Immunität.- Immunisierungskurve.- Aktive und passive Immunität.- Vererbung der Immunität.- Tuberkulinbehandlung.- Wertbestimmung des Diphtherieserums.- Konstitution der Toxine.- Das Giftspektrum.- Haptophore und toxophore Gruppe.- Die Seitenkettentheorie.- Rezeptoren und Nutrizeptoren.- Hae-molysine.- Komplement und Amboceptor.- IV. Krebsforschung.- Histologische Probleme.- Experimentelle Erzeugung eines malignen Tumors.- Mischgeschwülste.- Immunisierungsversuche.- Atreptische Immunität.- Atrepsie durch Rezeptorenschwund.- Serumfestigkeit und Arzneifestigkeit.- V. Chemotherapie.- Der therapeutische Koefficient.- Das Atoxyl, bzw. Arsanil.- Das Arsacetin.- Das Arsenophenylglycin.- Chemozeptoren der Trypanosomen.- Das Salvarsan.- Seine Einführung in die Praxis.- Seine vielseitige Wirksamkeit.- Therapia sterilisans magna, ihre Möglichkeiten und Kontraindikationen.- Kombination antiparasitärer Mittel.- Kombination von Chemotherapie und Serumtherapie.- VI. Ehrlich als Chemiker.- Chemie und Biologie.- Farbstoff chemie.- Rhodamine, Nilblau.- Selenderivate.- Die Formel des Atoxyl.- Das Salvarsan.- Die Diazoreaktion.- Die Reaktion aufp. Dimethylaminobenz-aldehyd.- Die Azomethine.- Das Triketopentan.- Die Methylrubazonsäure.- Die Naphthochinonsulfosäure.- Die Triphenylmethanfarbstoffe.- Das Trypaflavin.- Toxin und Antitoxin.- VII. Die Persönlichkeit.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors Adolf Lazarus
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783709152027
ISBN 978-3-7091-5202-7
No. of pages 92
Weight 118 g
Illustrations II, 92 S.
Series Meister der Heilkunde
Meister der Heilkunde
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Vererbung, Morphologie, Leukämie, C, Therapie, Farben, Nervensystem, Medicine, Krebsforschung, Leukämien, Health Sciences, Medicine/Public Health, general, Erythrozyt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.