Fr. 103.00

Das Maschinen-Zeichnen - Begründung und Veranschaulichung der sachlich notwendigen zeichnerischen Darstellungen und ihres Zusammenhanges mit der praktischen Ausführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Allgemeines.- Das Masehinenzeichnen und sein sachlicher Zusammenhang mit dem organisierten Maschinenbau.- Organisierte Arbeit. Planmäßige Teilung der Arbeit und Verantwortung.- Sachliche Richtigkeit der Maschinenzeichnungen.- Nachahmung unbrauchbarer Vorbilder.- Unrichtige Formen wegen einseitige Grundlagen.- Abhängigkeit der Konstruktionsformen von Festigkeits- und Herstellungsrücksichten.- Abhängigkeit von Festigkeitsrücksichten.- Zusammenhang mit der praktischen Ausführung.- Zusammenhang der Maschinenzeichnung mit Zusammenbau und Betrieb.- Zweck der Zeichnung und davon abhängige Art der Darstellung.- Werkzeichnungen, Projektzeichnungen, Bilder für Ankündigungen.- Angebotszeichnungen.- Zeichnungen für Gutachten, Patentzeichnungen, Zeichnungen für besondere Zwecke.- Gesamtzeichnungen.- Vollständigkeit und Deutlichkeit der Formdarstellung.- Art und Anordnung der Projektionen.- Formdarstellung durch Schnitte und Teilprojektionen.- Übersichtlichkeit der Formdarstellung.- Deutlichkeit der zeichnerischen Darstellung.- Besondere Mittel zur Verdeutlichung der Zeichnungen.- Werkzeichnungen.- Maßzahlen, Maßlinien.- Maßstab der Werkzeichnungen.- Strichstärke der Werkzeichnungen und Größe der Maßzahlen.- Ausführungsmaße.- Stücklisten.- Aufnahmeskizzen.- Beschreibung der Werkzeichnungen.- Angaben über die Bearbeitung der Werkstücke.- Änderungen von Zeichnungen und Aufträgen.- Werkzeichnungen zu verschiedenen Zwecken (Rohrpläne, Armaturpläne, Fundamentpläne).- Normalisierung von Maschinenteilen.- Werkzeichnungen für Massenherstellung.- Abgekürzte Darstellungen.- Schrauben.- Skizzen.- Skizzen als Werkzeichnungen (Bleistiftzeichnungen).- Maschinenformen. "Formenlehre".- Äußere Form der Zeichnungen, schriftlicher und graphischer Darstellungen.-Graphische Berechnungen und Darstellungen.- Schrift.- Numerierung, Ordnung und Aufbewahrung der Zeichnungen.- Numerierung der Zeichnungen.- Ordnung der Zeichnungen.- Aufbewahrung der Zeichnungen.- Ordnung der Akten.- Lichtkopier- und andere Vervielfältigungsverfahren.- Negativ-Lichtkopierverfahren.- Positiv-Lichtkopierverfahren.- Druckverfahren.- Handfertigkeit und Zeichenmaterial.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors A. Riedler, Alois Riedler
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642903045
ISBN 978-3-642-90304-5
No. of pages 234
Weight 610 g
Illustrations VIII, 234 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Werkstoff, Maschinenbau, Zusammenbau, Schraube, B, Maßstab, schnitt, Trieb, Teilung, Verfahren, Patent, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Vervielfältigungsverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.