Fr. 71.00

Zehn Jahre Elektronenmikroskopie - Ein Selbstbericht des AEG-Forschungs-Instituts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

I. Elektronenoptik und Elektronenmikroskopie.- Definitionen..- Aus der Entwicklungsgeschichte der Elektronenoptik..- Wellenoptik und geometrische Optik des Elektrons..- Die magnetische und elektrische Linse..- Aufgabe der Elektronenmikroskopie..- II. Apparaturen und Abbildungen.- Versuche zum Studium der Elektronenbewegung in magnetischen Feldern 1929/30..- Erste Versuche zum Studium von Strahlengängen der geometrischen Elektronenoptik 1930/31..- Erste elektrostatische Elektronenmikroskope 1931/39. - Entwicklung der elektrischen Einzellinse 1932/40..- Erste elektrische Elektronenbilder 1931..- Erste elektronenoptische Durchstrahlungs- und Oberflächenbilder..- Die benutzten Mikroskope..- III. Emissionsmikroskopie.- Aufgabe und Lösung..- Typische Elektronenbilder von Glühkathoden..- Oxydkathoden..- Entwicklung des Strukturbildes..- Strukturbilder..- Bedeutung der Korngrenzen..- Strukturbiider reiner Metalle..- Umkristallisation..- Thoriertes Wolfram..- Sauerstoff-Einfluß..- Maltereffekt..- Abbildung mit verschiedenartig dusgelösten Elektronen..- Diffusionsvorgänge..- Schmelzvorgänge..- Nachweis von Fett- und Gasschichten..- Lichtelektrische Strukturbilder..- Verschiedenartige Elektronenauslösung..- Lichtelektrische Schichten..- Infrarotbild..- Bildverzerrung..- IV. Durchstrahlungs-Mikroskopie.- Elektronenmikroskopie bei geringer Vergrößerung..- Übermikroskopie und Beugung..- Beugungsbilder..- Vom Mikroskop zum Obermikroskop..- Schatten-Übermikroskop..- Diatomeenschatten..- Zur Entwicklung des Obermikroskops..- V. Die Abbildungs-Übermikroskope des Forschungs-Instituts der AEG.- Magnetisches Jochlinsen - Übermikroskop..- Zaponfolien..- Magnesiumoxydkristalle..- Molybdänrauch..- Kolloidales Silber..- Tinte und Rauche..- Aufnahmen mit sehr schnellenElektronen..- Hell- und Dunkelfeld..- Magnetisches und elektrisches Übermikroskop..- Elektrostatisches Übermikroskop..- Herstellung eines Objektträgers und Einschleusen des Objektes..- Bakterien-Aufnahmen (Staphylokokken, Bact. Tetanomorphus, Gasbrand, Tertius, Putrificus verrucosus, Proteus, Vibrio albensis Sonnenschein, Tuberkel Typus bovinus, Sphenoides)..- Diatomeen..- Papier..- Eisenrost..- Aufdampfschichten..- Oxydfilme..- Aluminiumoberflächen (Technisches Aluminium, Duraluminium, Aluminium und Eisen)..- Nickel- und Kupferoberfläche..- Blankes Aluminium und verschiedene Ätzungen (Salzsäure, Kalilauge, Strom)..- Korngrenzen..- Reinstaluminium..- Stereoskopbilder..- VI. Veröffentlichungen.- Bücher: Geometrische Elektronenoptik; Elektronengeräte.- Zeitschriffen-Veröffentlichungen..

Product details

Authors Carl Ramsauer
Assisted by Carl Ramsauer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642983061
ISBN 978-3-642-98306-1
No. of pages 128
Weight 176 g
Illustrations 128 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.