Fr. 72.00

Chemie der Zuckerindustrie - Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Erster Teil. Chemie der Rübe..- 1. Kapitel. Anatomie der Rübe und Chemie der Zelle.- 2. Kapitel. Physiologie und Biochemie der Rübe.- 3. Kapitel. Zusammensetzung der Rüben.- 4. Kapitel. Chemie des Rübenmarkes.- 5. Kapitel. Chemie des Rübensaftes.- 6. Kapitel. Wertbestimmung der Rüben.- 7. Kapitel. Kopf und Schwanz der Rüben.- 8. Kapitel. Chemische Vorgänge in den Rübenmieten.- Zweiter Teil. Chemie der Rohzuekerfabrifeation..- 9. Kapitel. Chemie der Diffusion.- 10. Kapitel. Ausgelaugte Schnitte und Chemie der Schnittegruben.- 11. Kapitel. Schnittepressung und Schnittetrocknung.- 12. Kapitel. Chemische Zusammensetzung und Eigenschaften des Rohsaftes.- 13. Kapitel. Chemie der Rohsaftvorwärmung.- 14. Kapitel. Chemie der Saftreinigung (Scheidung und Saturation).- 15. Kapitel. Chemie des Saturationsschlammes.- 16. Kapitel. Hilfsmittel der Saftreinigung (Kalk, Kohlensäure, schweflige Säure).- 17. Kapitel. Chemische Zusammensetzung und Eigenschaften des Dünnsaftes.- 18. Kapitel. Chemische Vorgänge in der Verdampfstation.- 19. Kapitel. Chemische Zusammensetzung und Eigenschaften des Dicksaftes.- 20. Kapitel. Chemische Vorgänge beim Verkochen des Dicksaftes.- 21. Kapitel. Die Füllmasse und ihre Verarbeitung.- 22. Kapitel. Chemie des Rohzuckers.- 23. Kapitel. Chemie der Nachproduktenarbeit.- 24. Kapitel. Chemie der Melasse.- 25. Kapitel. Bewegung einiger Substanzen in der Rohzuckerfabrikation.- 26. Kapitel. Quellen der chemischen Zuckerverluste in den Rohzuckerfabriken.- Dritter Teil. Chemie der Raffination des Rohzuckers..- 27. Kapitel. Das Lagern des Rohzuckers.- 28. Kapitel. Affination.- 29. Kapitel. Chemie der Klären.- 30. Kapitel. Chemie des Spodiums und der Spodiumfiltration.- 31. Kapitel. Chemie der Entfärbungskohlen.- 32. Kapitel. Chemie der Bleich- undFarbstoffe im Raffineriebetriebe.- 33. Kapitel. Nichtzuckerbewegung und Quellen der chemischen Zuckerverluste in den Raffinerien.- Nachtrag: Die wichtigsten während der Drucklegung erschienenen Abhandlungen.- Namenverzeichnis.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors O Wohryzek, O. Wohryzek
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642905902
ISBN 978-3-642-90590-2
No. of pages 684
Weight 1062 g
Illustrations XVI, 684 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Wasserstoff, Zucker, Säure, B, Reinigung, Salze, Verteilung, kohlenhydrat, Mischen, chemistry, Säuren, DIFFUSION, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Kolloid

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.