Fr. 71.00

Die Immunitätsforschung Ergebnisse und Probleme in Einzeldarstellungen - Band I Antikörper Erster Teil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit diesem Halbband über die "Antikörper" wird eine Folge von Einzeldarstellungen eingeleitet, welche an sich selbständig in ihrer Gesamtheit das ganze Gebiet der Immunität behandeln sollen einschließ lich des Zusammenhanges mit den Phänomenen der Infektion und der anderen Formen der Gast-Wirt-Beziehungen. Die Zerlegung in Einzeldarstellungen, die trotz ihrer Unterordnung unter eine umfassende Idee doch voneinander unabhängig sind, schien uns der richtige Weg zu sein, um die bekannten sc4weren Nachteile eines Handbuches zu vermeiden. Der enorme Umfang der Immunitätswissen schaft hat zu mannigfachen Spezialisierungen geführt; solchen Sonder interessen sollte durch die Konzentration auf bestimmte und in sich bis zu einem gewissen Grade abgeschlossene Themata Rechnung getragen werden, um dem Leser das zu bieten, was seiner theoretischen oder praktischen Orientierung entspricht, ohne Beschwerung durch störende "Hinweise" auf andere Monographien dieser Folge, und ohne ihm finan zielle Opfer zuzumuten, wie sie "die Anschaffung der vielbändigen Hand bücher bedingt, die doch meist nur als Nachschlagebehelfe verwe~det werden. Die gewählte Form setzt uns auch in die Lage, einzelne Bände der Folge in neuen, revidierten Auflagen herauszugeben, weilli umgestaltende Forschungsergebnisse auf einem der Teilgebiete" dies notwendig machen.

List of contents

1. Definition.- 2. Der zellulare Ursprung der Antikörper.- 3. Versuche, antikörperartig wirkende Stoffe in vitro zu erzeugen.- ?) Die Experimente von L. Pauling und D. H. Campbell.- ?) Die Gegenantigene von J. Loiseleur.- ?) Diphtherieantitoxin und Hämagglutinin.- ?) Zusammenfassung.- 4. Die Antikörperbildung als Reaktion bestimmter Zellen auf den Antigenreiz.- 5. Die Antikörper als Serumproteine.- Das Verhalten der Antikörper bei der Fraktionierung des Eiweißes der Immunsera.- Die Sonderstellung der Immunglobuline.- Die elektrophoretische Fraktionierung des Gesamtproteins normaler Blutsera (A. Tiselius).- Ergebnisse der neueren Fraktionierungsmethoden des Blutplasmas normaler erwachsener Menschen (E. J. Cohn).- Die elektrophoretische Fraktionierung des Gesamtproteins antikörper-haltiger Immunsera nach Tiselius.- Die elektrophoretische Kontrolle der Veränderungen, welche die Immunglobuline durch verschiedene Eingriffe erleiden.- Die Molekulargewichte der Immunglobuline.- Das quantitative Verhalten der Serumproteine bei der Immunisierung mit unbelebten Antigenen.- Die aus elektrophoretischen Analysen abgeleiteten Beziehungen zwischen den antikörperhaltigen Immunsera und pathologischen Sera anderer Ätiologie.- Einwände gegen die Theorie, daß die Antikörper modifizierte Serumglobuline sind.- Ein kristallisierter Antikörper.- Der Versuch von F. R. Sabin, die Entstehung der immunglobuline optisch zu verfolgen.- Normale Serumproteine und Immunglobuline im Eiweißstoffwechsel, geprüft mit Hilfe isotoper Aminosäuren.- Der Unterschied zwischen Immun- und Normalglobulinen (Kritik der Fragestellung).- Die genetischen Beziehungen zwischen Antigen und Antikörper.- Versuche, die Natur der Antikörper durch chemische Eingriffe an den antikörperhaltigen Immunserazu erfassen.- 6. Der Antikörper, vom Antigen aus betrachtet.- A. Die Artspezifität.- B. Die künstlich induzierte Chemospezifität.- 7. Die Antigen-Antikörperreaktionen in vitro.- A. Die methodologische Sonderstellung der Immunpräzipitation.- B. Monovalenz oder Polyvalenz der Antikörper.- C. Vielheit oder Einheit der Antikörper.- D. Die Entdeckung von G. K. Hirst.

Product details

Authors Robert Doerr
Assisted by R. Doerr (Editor), Rober Doerr (Editor), Robert Doerr (Editor)
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2013
 
EAN 9783211800294
ISBN 978-3-211-80029-4
No. of pages 260
Weight 490 g
Illustrations X, 260 S.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.