Fr. 52.50

Die Binnengewässer in Natur und Kultur - Eine Einführung in die Theoretische und Angewandte Limnologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unsere Erde, der groBe irdische Lebensraum, umfaBt drei Hauptlebensbezirke, das Meer, das feste Land und die Binnen gewasser. Die Binnengewasser - das Grundwasser, die Quellen, Bache und Flusse, die Seen, Teiche und Kleingewasser - soHen in diesem Buchlein im Sinne der modernen Limnologie, der Wissen schaft von den Binnengewassern, behandelt werden. Schon 1926 schrieb ich in "Jedermanns Bucherei" eine kurze Einfuhrung in die biologischen Probleme der SuBwasserforschung. Seitdem ist fur die limnologische Wissenschaft ein Vierteljahrhundert lebhaftester Entwicklung vergangen, nicht zum geringsten TeiIe dank der im Jahre 1922 in Kiel und PIon erfolgten Grundung der Internationalen Vereinigung fur theoretische und angewandte Limnologie. So ist heute eine allgemeinverstandliche Dar stellung von Problemen, die die Binnengewasser bieten, wesent lich verschieden von dem, was 1926 gebracht wurde. DaB auf dem begrenzten Raum, der zur Verfiigung steht, nur Einzelnes aus dem groBen Fragenkreis herausgegriffen werden kann, ist selbstverstandlich. In Kapitel I habe ich geschildert, wie sich die heutige Limnologie, die Wissenschaft vom Leben der Ge wasser, aus der Hydrobiologie, der Lehre vom Leben im Wasser entwicke1t hat, und wie sie schlieBlich als Teildisziplin der all gemeinen Okologie, der Wissenschaft vom Haushalt der Natur erkannt wurde. Kapitel II versucht, an Hand eines Vergleiches zwischen See und FluB, den Leser in die Tatsachen und Problem stellungen der Limnologie einzufuhren, wie ich es in einem kurzeren V ortrag vor einiger Zeit schon einmal getan habe.

List of contents

Einleitung: Ohne Wasser kein Leben.- I. Vom Leben im Wasser zum Leben der Gewässer.- II. Fluß und See, ein limnologischer Vergleich.- a) Form, Begrenzung, Verhältnis zum Land.- b) Strömung und Stillwasser.- c) Temperatur-, Licht- und chemische Verhältnisse.- III. Nahrungskreislauf - Produktion - Seetypen.- a) Der Nahrungskreislauf im Binnensee.- b) Das Produktionsproblem.- c) Seetypen.- IV. Wasser - die Sorge Europas. Ein Kapitel aus der angewandten Limnologie.- a) Angewandte Limnologie.- b) Wasser als Mangelware.- c) Die Verunreinigung unserer Gewässer.- d) Allgemeine Gesichtspunkte zum Kampf gegen die "Wassersünde".- Schluß: Ohne Wasser keine Kultur.- Schrifttum.- Sachregister, mit Erklärung der Fachausdrücke.

Product details

Authors August Thienemann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783642805295
ISBN 978-3-642-80529-5
No. of pages 156
Illustrations VIII, 156 S. 37 Abb.
Series Verständliche Wissenschaft
Verständliche Wissenschaft
Subjects Education and learning > Learning aids/university-entrance diploma theory
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.