Fr. 96.00

Rheumatologie A - Allgemeiner Teil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band "Rheumatologie" wurde im Jahre 1975 konzipiert. Dennoeh dauerte es bis zum Jahre 1982, bis aIle Beitdige, zu einem nieht unerhebliehen Teil von anderen als den urspriinglieh vorgesehenen Autoren, vorlagen. Die damalige Konzeption wurde auf einer Klassifikation aufgebaut, die inzwisehen eine Revision erfahren hat. Diese wird zwar im einleitenden Kapitel in einer gekiirzten Form noeh beriieksiehtigt, doeh korreliert der Aufbau der Kapitel nieht in allen Einzelheiten mit dieser Fassung. Wesentliehe neue Erkenntnisse wurden beriieksiehtigt. Dennoeh finden sieh nieht aIle in der Klassifikation enthaltenen Erkrankungen im vOrliegenden Band wieder. Dabei handelt es sieh jedoeh urn seltene Krankheitsbilder, meist nur als Begleitmanifestationen anderer Grundkrankheiten, die sieh in den entspreehenden Biinden des Handbuehes finden. Der Blick in die Klassifikation mag geniigen, urn hier mogliehe Hinweise zu erhalten und Zusammenhiinge zu erkennen. Wesentliehe und klassisehe Krankheitsbilder fehlen auf jeden Fall nieht. Erkrankungen, die eindeutig zum orthopiidisehen Faehgebiet gehoren, wird man in diesem Band nieht finden, wenn sie aueh, wie z. B. Myosen und Myalgien sowie statisehe Probleme, zu den hiiufigen mehr oder weniger banalen "rheuma tisehen" Besehwerden in der Praxis gehoren. Die Aufnahme aller dieser in der Grenzziehung problematiseher Krankheitsbilder in einen Band eines Hand buehes fUr Innere Medizin hiitte dessen Rahmen gesprengt. Nur die Tendopa thien als differentialdiagnostiseh wiehtige Krankheitsgruppe wurden in den Band aufgenommen. Die erwiihnte Klassifikation ist eine Klassifikation der Erkran kungen des Bewegungsapparates, in der natiirlieh aueh aIle orthopiidisehen Krankheitsbilder enthalten sind.

List of contents

I. Begriffsdefinition, Nomenklatur, Klassifikation..- Gekürzte Fassung der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD) 1979 (WHO-Klassifikation).- Gekürzte Fassung der Klassifikation der Erkrankungen des Bewegungsapparates (Revision vom 7. Dezember 1975).- Literatur.- II. Pathobiochemie und Pathophysiologic des Bindegewebes..- A. Bindegewebstypen, Vorkommen, physiologische und pathophy- siologische Funktionen.- B. Physiologische Bildung und Abbau der wichtigsten Bestandteile der Interzellulärsubstanz.- C. Pathologische Veränderungen des Bindegewebes.- D. Altersabhängige Veränderungen des Bindegewebes.- E. Regulatorische Funktionen der Bindegewebskomponenten...- F. Hormonelle Einflüsse auf den Stoffwechsel des Bindegewebes.- G. Die Bedeutung des Bindegewebes im Entzündungsprozeß und seine Beeinflussung durch Mediatoren und entzündungshem-mende Substanzen.- Literatur.- III. Klinische Diagnostik bei rheumatischen Krankheiten..- A. Einleitung.- B. Anamnese.- C. Klinische Untersuchungen.- D. Diagnose und differentialdiagnostische Wertung rheumatologischer Befunde.- E. Schlußbemerkung.- Literatur.- IV. Serologische Untersuchungen.- 1. Unspezifische serologische Untersuchungen.- 2. Spezifische Antikörper.- Literatur.- V. Gelenkbiopsie.- A. Einleitung.- B. Gelenke, die einer Biopsie zugänglich sind.- C. Geschlossene Biopsie - Instrumente und Techniken.- D. Indikationen, Kontraindikationen und Versagerquote.....- E. Aussagekraft der geschlossenen im Vergleich zur offenen Biopsie.- F. Diagnostische Wertigkeit der Nadelbiopsie.- G. Schlußbetrachtung.- Literatur.- VI. Arthroskopie.- 1. Geschichte.- 2. Instrumentarium.- 3. Untersuchungstechnik am Kniegelenk.- 4. Komplikationen.- 5. Indikation.- 6. Anwendung in der Rheumatologie.- Literatur.- VII. Arthrographieam Beispiel der chronischen Polyarthritis.- 1. Einleitung.- 2. Die Arthrographie.- 3. Allgemeine arthrographische Merkmale.- 4. Gelenkspezifische arthrographische Merkmale.- 5. Zusammenfassung.- Literatur.- VIII. Grundsätze der Röntgenuntersuchung in der Rheumatologie.- 1. Aufnahmen der Hände.- 2. Aufnahmen der Ellenbogengelenke.- 3. Aufnahmen der Schultergelenke.- 4. Sternum.- 5. Sternoklavikulargelenke.- 6. Hüftgelenke.- 7. Wirbelsäule.- 8. Kniegelenke.- 9. Sprunggelenk.- 10. Vorfüße.- Literatur.- IX. Thermographie..- 1. Thermographie in der Rheumatologie.- 2. Methoden der Thermometrie.- 3. Technik der Thermographie.- 4. Thermographische Aufnahmetechnik.- 5. Quantitative Thermographie.- 6. Klinische Anwendung.- Literatur.- X. Gelenkszintigraphie..- Literatur.- XI. Medikamentöse Therapie..- A. Basistherapeutika bei entzündlichen Gelenkerkrankungen....- B. Basistherapeutika bei Arthrose.- C. Nichtsteroidale Antirheumatika.- D. Glukokortikoide und ACTH.- E. Myotonolytika.- F. Psychopharmaka bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.- G. Placeboeffekte - Patientencompliance.- H. Nebenwirkungen und Transplantationsantigene.- Literatur.- XII. Physikalische Therapie rheumatischer Erkrankungen.- 1. Allgemeine Grundlagen der physikalischen Therapie.- 2. Spezielle Indikation physikalischer Therapie bei rheumatischen.- Erkrankungen.- Literatur.- XIII. Operative Therapie..- A. Einleitung.- B. Pathologische Makromorphologie als Voraussetzung operativer Eingriffe bei chronischen Polyarthritiden.- C. Operative Behandlungsmöglichkeiten.- Literatur.

Product details

Authors G Bach, G L Bach, G. L. Bach, Czurda, R Czurda, R. Czurda, J -M u a Engel, J. -M. Engel, O. Fischedick, M. Franke, H. Greiling, A. Gressner, K. Kleesiek, H. Mathies, K. Meythaler, H. Müller-Fassbender, P. Pfannenstiel, N. Thumb, D. Wessinghage
Assisted by G. L. Bach (Editor), H. Greiling (Editor), A. Gressner (Editor), K. Kleesiek (Editor), H. Mathies (Editor), Hartwig Mathies (Editor), D. Wessinghage (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783642686481
ISBN 978-3-642-68648-1
No. of pages 628
Dimensions 170 mm x 244 mm x 33 mm
Weight 1106 g
Illustrations XVIII, 628 S.
Series Handbuch der inneren Medizin / Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln
Handbuch der inneren Medizin
Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln
Handbuch der inneren Medizin
Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.