Fr. 71.00

Die Stoffwechselstörungen der Sphingolipoide - Eine Histochemische Studie an den Primären Lipoidosen und den Entmarkungskrankheiten des Nervensystems

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die morphologische Pathologie hat durch die Entwicklung der in ihrer Ver feinerung noch nicht abgeschlossenen histochemischen Untersuchungsmethoden einen neuen Impuls erhalten. Schon jetzt sind unsere Kenntnisse auf vielen Ge bieten der allgemeinen und speziellen Pathologie durch diese Methoden ver breitert und vertieft worden. Auf dem Gebiete der Neuropathologie liegen bisher systematische histochemische Studien oder zusammenfassende Darstellungen ihrer Ergebnisse nicht vor. Es besteht aber kein Zweifel daran, daB zunachst in Einzel arbeiten im In-und Auslande gewonnene Erkenntnisse sich fUr die Neurohisto logie befruchtend ausgewirkt haben. Die moderne Neurohistochemie verfolgt nicht den Zweck und ist auch nicht dazu berufen, die klassische Neurohistopatho logie zu ersetzen. Sie ist aber mit ihren methodischen Moglichkeiten in der Lage, die Erkenntnisse derselben - auch beziiglich der Dynamik der Krankheits vorgange - zu verfeinern. In der allgemeinen und speziellen morphologischen Pathologie sind die histo chemischen Methoden zu einem unentbehrlichen Riistzeug geworden. Zusammen fassende Darstellungen aller wesentlichen, heute anerkannten derartigen Methoden stammen infolgedessen von pathologischen Anatomen (L. LISON, A. G. E. PEARSE, R. D. LILLIE). Es ist daher nur zu begriiBen, daB die vorliegende Mono an einer Reihe von Er graphie iiber die Ergebnisse histochemischer Studien krankungen des Zentralnervensystems in einem Institut fUr morphologische Pathologie erarbeitet wurde. Mein Mitarbeiter, Privatdozent Dr. P. B. DIEZEL, hat die von ihm vorgelegten Untersuchungen durch Grundlagenforschungen unterbaut und die freundlicherweise von Herrn Professor Dr. Dr. E. KLENK, Physiologisch chemisches Institut der Universitat Koln, zur Verfiigung gestellten Reinsubstan zen, insbesondere Lipoide, mit modernen histochemischen Methoden untersucht.

List of contents

I. Einleitung.- A. Struktur und Vorkommen der Sphingolipoide.- B. Systematik der Sphingolipoidstoffwechselstörungen.- II. Histochemische Untersuchungen an rein dargestellten Substanzen.- A. Material.- B. Methodik.- C. Eigene Befunde und vergleichende Besprechung mit den Ergebnissen der Literatur.- III. Histochemische Untersuchungen an der normalen Markscheide.- A. Besprechung der Markscheidenfärbungen an Hand der Literatur.- B. Eigene Untersuchungen zur Problematik der Markscheidenfärbungen.- C. Zur Morphologie der Markscheide.- IV. Die Sphingolipoidosen.- A. Die Amaurotische Idiotie.- B. Die Niemann-Picksche Erkrankung.- C. Die Gauchersche Erkrankung.- D. Die Pfaundler-Hurlersche Krankheit (Gargoylismus).- V. Die Entmarkungskrankheiten und ihre Beziehungen zu den Sphingolipoiden.- A. Die sog. entzündlichen Entmarkungskrankheiten.- B. Die degenerativen diffusen Sklerosen.- C. Die familiäre (infantile) diffuse Hirnsklerose vom Typus Krabbe.- VI. Zusammenfassung der Ergebnisse.- Nachtrag bei der Korrektur.- VII. Literatur.- I. Einleitung.- II. Histochemische Untersuchungen an rein dargestellten Substanzen.- III. Histochemische Untersuchungen an der normalen Markscheide.- IV. Die Sphingolipoidosen.- V. Die Entmarkungs-krankheiten und ihre Beziehungen zu den Sphingolipoiden.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors P B Diezel, P. B. Diezel, Paul Bernd Diezel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783540021988
ISBN 978-3-540-02198-8
No. of pages 192
Weight 415 g
Illustrations VIII, 192 S.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.