Fr. 83.00

Gleichgewichts- und Wachstumsformen von Kristallen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Frage nach der au13eren Form, d. h. nach der Tracht und dem Habi tus eines Kristalles, steht im Mittelpunkt aller Erorterungen iiber die Bil dung und das Wachstum kristalliner Phasen. Dariiber hinaus werden durch diese Frage zahlreiche Probleme der Physik und Chemie der Festkorper und deren Grenzflachen beriihrt. Durch das Thema vorliegender Schrift ist bereits zum Ausdruck gebracht, da13 das Habitus-Tracht-Problem wachsender Kristalle auf der Grundlage der durch J. W. GIBBS (1878) definierten Form minimaler Oberflachen energie zu erortern ist. Schon CURIE (1885) und WULFF (1901) hatten ver sucht, diese Form als Schliissel zum Verstandnis von Wachstumsformen zu betrachten. Die Annahme, daB auch ein wachsender Kristall diese Begren zungsart anstrebt, ist jedoch nicht zutreffend. Die Form minimaler Ober flachenenergie entsteht nur im Gleichgewicht zwischen Kristall und um gebender Phase (z. B. Dampf, Losung, Schmelze); sie wird daher als Gleich gewichtsform bezeichnet. Es ist insbesondere das Verdienst von STRANSKI und KAISCHEW, den Zusammenhang von Gleichgewichts- und Wachstumsformen unter ideali sierten Voraussetzungen geklart zu haben. Diese "Oberlegungen bilden einen wesentlichen Bestandteil der durch KOSSEL, STRANSKI und VOLMER entwickelten allgemeinen Theorie des Kristallwachstums [vgl. STRANSKI (1949, 1950) und KNACKE und STRANSKI (1952)].

List of contents

Kap. I. Einführung.- 1. Übersättigung und Keimbildung.- 2. Wachstums- und Gleichgewichtsformen. Definitionen der Grundbegriffe.- 3. Flächenwachstum und Vergröberung idealer und realer Kristalle.- 4. Tracht und Habitus polyedrischer Wachstumsformen.- Kap. II. Kristallzüchtung.- 1. Züchtung aus der Dampfphase.- 2. Züchtung aus der Lösung.- 3. Züchtung aus der Schmelze.- Kap. III. Experimentell beobachtete Wachstumsformen.- 1. Kristalle mit nichtpolarer Bindung.- 2. Kristalle mit heteropolarer Bindung.- 3. Experimentelle Untersuchungen über den Einfluß von Fremdfaktoren auf Wachstumsformen.- Kap. IV. Experimentelle Methoden zur Bestimmung der Tracht der Gleichgewichtsform und Möglichkeiten zur experimentellen Bestimmung der Gleichgewichtsform selbst.- 1. Kugelwachstumsversuche.- 2. Kristalle unter dem Einflu? von Temperaturschwankungen.- 3. Über die experimentelle Bestimmung von Gleichgewichtsformen.- Kap. V. Experimentelle Methoden zum Studium des Wachstums einzelner Kristallflächen.- 1. Messungen der Wachstumsgeschwindigkeiten.- 2. Optische Oberflächenuntersuchungen.- Kap. VI. Theorie.- 1. Die Methoden zur Bestimmung der Gleichgewichtsform.- 2. Die zur Bestimmung der Gleichgewichtsform notwendigen Größen.- 3. Rechenbeispiele für die Methoden und Regeln zur Bestimmung der Gleichgewichtsform.- 4. Wachstum.- 5. Bemerkungen zur Methode von Hartman und Perdok.- 6. Die Gleichgewichtsform in Gegenwart von Fremdatomen.- Kap. VII. Schlußbemerkung.- Namenverzeichnis.- Substanzverzeichnis.

Product details

Authors B Honigmann, B. Honigmann
Publisher Steinkopff
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783798501416
ISBN 978-3-7985-0141-6
No. of pages 161
Weight 290 g
Illustrations XII, 161 S.
Series Fortschritte der physikalischen Chemie
Fortschritte der physikalischen Chemie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Physical chemistry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.