Fr. 71.00

Beiträge zur Behandlung der elektromagnetischen Lichttheorie und der Lehre von den elektrischen Schwingungen - Nebst einem Anhang über die Geschwindigkeit der Elektrizität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

List of contents

Inhalts-Ubersicht.- I. Versuehe mit Teslaströmen.- A. Mechanische Wirkungen..- B. Versuche mit Loosers Thermoskop..- C. Anfertigung des Transformators; Abstimmung und andere Versuche..- D. Lichtwirkungen..- E. Chemische Wirkungen. Ozonisatorversuche. Funken in anderen Medien. Versuche mit Polsucher und Wasserzersetzungsapparat. Elektrolytische Unterbrecher im Schwingungskreise. Sender und Empfänger aus verdünnter Schwefelsäure.- F. Elektrische Schwingungen, besonders Teslaströme und der menschliche Körper..- II. Die Theorie des Lichts und die Lehre von den elektrischen Schwingungen im Unterricht.- A. Einleitung..- B. Wünschenswerte Vorkenntnisse aus der Lehre vom Wechselstrom..- C. Behandlung der elektromagnetischen Lichttheorie und der Lehre von den elektrischen Schwingungen im Unterricht..- III. Anhang. Die Geschwindigkeit der Elektrizität.- A. Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit. Demonstration der Geschwindigkeit in Paraffin, Ól u. dergl.; elektrische Brechungsexponenten. Historische Übersicht; Telegraphiergeschwindigkeit, Ausbreitung von der Oberfläche ins Innere. Einfache Versuche zur Demonstration der großen Geschwindigkeit der Elektrizität. Scheinbare Verzögerung der Elektrizität durch Kapazität.- B. Zeitkonstante.- C. Entladungsgeschwindigkeit. Bekannte Tatsachen und einfache Versuche. Ruhende Elektrizität. Zündende Wirkung der Funken. Versuche über Funkenzündung. Versuche mit Papierkondensatoren:.- D. Elektronen g eschwindigkeit. Querschnitt und Geschwindigkeit. Eine Trägheitserscheinung. Parallelrichtung der Schwingungen im Innern eines Leiters. Oszillationen. Werte für die Elektronengeschwindigkeit. Ideale und wirkliche Leiter. Einfluß der Wärme; die Formel u = 1,844 ??/273?. Wärmeleitung 105-116.- E. Ein biologischesGeschwindigkeitsproblem. Sind Nervenströme elektrische Ströme? 117-120.

Product details

Authors Heinrich Lüdtke
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642900631
ISBN 978-3-642-90063-1
No. of pages 120
Weight 322 g
Illustrations 120 S.
Series Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft
Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft / Band 2
Band 2
Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.