Fr. 78.00

Untersuchungen über den Kunstgesang - I. Atem- und Kehlkopfbewegungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

I. Untersuchungsapparate.- II. Untersuchungsmethodik.- Atembewegungen der Brust, des Bauches und des Kehlkopfs, die "Ruhekurve".- III. Die Versuchspersonen, ihr Vorstellungstypus und ihre Singstimmen.- Untersuchungsbefunde der oberen Luftwege.- Vorstellungstypus.- Stimmumfänge und Stimmgattungen.- Register der Gesangstimme.- Registerdefinition.- IV. Inneres Singen. Atem- und Kehlkopfbewegungen beim Hören und Vorstellen von Tönen und Gesangsklängen.- Bisherige Untersuchungen der Atembewegungen.- Kehl-kopfbewegungen.- Frage der Bewegungsvorstellungen.- Eigene Versuchsanordnung.- Berechnungsverfahren.- Beispiel der rechnerischen Darstellung von Atemkurven.- Der Einfluß der Tonwahrnehmung auf Atmung und Kehlkopfstellung von Sängern.- Der Einfluß des Vorstellens von Singtönen auf Atmung und Kehlkopfbewegung von Sängern.- Atemstütze.- Einstellbewegung.- Kehlkopfbewegungen.- Ergebnisse.- V. Bewegungen der Atmung und des Kehlkopfs beim Singen einfacher Töne.- Singatemkurven.- Stärke und Dauer der Töne.- Kehlkopfbewegungen.- Bewegungsgröße.- Bewegungsrichtung.- Bewegungsform.- Bewegungsform der Ein- und Abstellung.- Schwelltöne.- Ergebnisse.- VI. Bewegungen der Atmung und des Kehlkopfs beim Singen von Tonleitern und Tonfolgen in kleinen und großen Intervallen.- Entwicklung der Lehre von den Atem- und Kehlkopfbewegungen beim Singen.- Eigene Versuche.- Ergebnisse.- VII. Die Atembewegungen beim Singen musikalischer Phrasen.- Bisherige Forschungen.- Eigene Versuche mit ausgewählten Probeaufgaben.- Die Singzeit.- Atemfrequenz.- Relative Dauer der Ein- und Ausatmung.- Ein- und Ausatmungshöhe.- Relative mittlere Geschwindigkeit.- Kurvenform.- Ergebnisse.- VIII. Der Triller.- Historisches.- Vorversuche; Halb- und Ganztonintervalle.- Rhythmisierung.- Tonfolgen imHalb- und Ganztonintervall.- Rhythmisierung der letzteren.- Trillern.- Atembewegungen.- Kehlkopfbewegungen.- Gleichmäßigkeit.- Schlagzahl.- Tonhöhe.- Tonstärke.- Dauer.- Rhythmisierung des Trillers.- zum Triller.- Nachschlag.- Verlauf der Bewegung beim einzelnen Schlag.- Stummes Trillern.- Ergebnisse.- Schlußwort.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors Max Nadoleczny
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642983566
ISBN 978-3-642-98356-6
No. of pages 272
Dimensions 157 mm x 17 mm x 237 mm
Weight 438 g
Illustrations VIII, 272 S.
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Theater, Recht, Stärke, B, Sänger, Music, Wörter, Phonetik, Performing Arts, Tonleiter, Töne, Literature, Cultural and Media Studies, Theatre and Performance Arts, instrumentelle Phonetik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.