Fr. 71.00

Die Commotio Cerebri am Alternden Hirn - (Klinische und Experimentelle Untersuchungen)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

schlage. Ob man diese Reaktion mit ihrem klinischen Effekt als physiologisch oder pathologisch ansieht, hangt davon ab, mit welchem Pradikat eine solche offensichtlich durch die individueIle Entwicklungs-und Alterungskurve bedingte, pratraumatische Voralterung bedacht wird. Uns scheinen diese Verlaufe, denen weitere Untersuchungen zu widmen sein werden, besonders reizvoIl, da sie die beiden Komponenten unseres Themas wieder in einer anderen Art des Zusammen wirkens zeigen. Unser Untersuchungsgang steht an einem vorlaufigen Ende. Der Kundige weiB, daB wir noch weit vom Verstandnis aIler Erscheinungen bei Hirntraumen im h6heren Lebensalter entfernt sind. Sowohl das Trauma wie das von ihm be troffene alternde Hirn bergen jedes fUr sich noch geniigend unbekannte Eigen schaften, die im FaIle des Hirntraumas nicht abnehmen, sondern zunehmen werden. Die physiko-chemischen Untersuchungen am alternden tierischen und mensch lichen Hirngewebe haben aber zu Ergebnissen gefUhrt, die eine Grundlage fiir die Bearbeitung dieses uniibersichtlichen, meist gemiedenen Gebietes abgeben. Es ist ein besonders gliicklicher Umstand, daB in den VorsteIlungen um die Commotio wirkung am Hirngewebe gerade diese untersuchte Reaktionsart von besonderer Bedeutung ist. Nur so wurde es moglich, die alternsabhangigen Anderungen dieser geweblichen Reaktion und die aus der klinischen Beobachtung ableitbaren Zu standsbilder und Verlaufe in Beziehung zueinander zu setzen. Wenn die morpho logische Altersmetabolie des Hirngewebes die Absicht zu der so dringend gebotenen klinischen Untersuchung stiitzte, so erfuhren die klinischen Ableitungen im alters abhangigen geweblichen Reaktionswandel nahezu eine Bestatigung. Der klinische Eindruck von der groBeren Differenziertheit der posttraumatischen Zustandsbilder und deren Abhangigkeit vom Hirnalter hat sich im Prinzip als berechtigt erwiesen.

List of contents

I. Einleitung und Fragestellung.- a) Einführung in das Thema.- b) Bisher vorliegende Ergebnisse.- c) Über die Hirnalterung.- II. Klinische Beobachtungen und Feststellungen.- a) Das Commotio-Syndrom im höheren Lebensalter.- b) Postkommotionelle Zustandsbilder im höheren Lebensalter.- III. Experimenteller Teil.- a) Grundlagen für die experimentellen Untersuchungen.- b) Untersuchungen am Homogenat von Rattenhirn verschiedenen Alters.- c) Untersuchungen am Homogenat von Menschenhirn verschiedenen Alters.- IV. Diskussion der klinischen und experimentellen Befunde.- V. Zusammenfassung.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors K Walter, K. Walter, Kurt Walter
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2013
 
EAN 9783540025825
ISBN 978-3-540-02582-5
No. of pages 121
Weight 256 g
Illustrations V, 121 S.
Series Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.