Fr. 72.00

Kinderheilkunde und Pflege des Gesunden Kindes für Schwestern und Fürsorgerinnen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Inhaltsübersicht.- Ernährung.- a) Nahrungsbrennstoffe (Kohlehydrate, Fette).- b) Nahrungsbaustoffe (Wasser, Salze, Eiweiß, Vitamine, Skorbut, Bar low. Zubereitung von antiskorbutischen Vitamin trägem).- Die Milch.- Chemische Zusammensetzung.- Bakterien der Milch.- Gewinnung der Milch.- Haltbarmachen der Milch.- Die Milch als Nahrungseinheit.- Nemwert der Nahrungsmittel.- Konzentration der Speisen.- Ernährung des gesunden Kindes.- Nahrungsbedarf.- Maximum, Minimum, Aequum, Optimum.- Eiweiß Optimum.- Größe der Einzelmahlzeiten.- Nahrungsklassen.- Nährwertbedarf der schwangeren und stillenden Frau.- Ernährung im ersten Halbjahr.- Ernährung im zweiten Halbjahr.- Schematischer Speisezettel für die natürliche Ernährung.- Schematischer Speisezettel für die künstliche Ernährung.- Beurteilung des Ernährungszustandes.- Pelidisi und Sacratama.- Der Neugeborene und seine Entwicklung.- Entwicklung des gesunden normalen Säuglings.- Haltung und Bewegung des Säuglings.- Die physiologische Körpergewichtsabnahme des Neugeborenen.- Kindspech (Meconium).- Gelbsucht des neugeborenen Kindes (Icterus neonatorum).- Brustdrüsenschwellung.- Vaginalblutung.- Kopfblutgeschwulst (Kephalhämatom).- Kopfgeschwulst (Caput succedaneum).- Der Nabel.- Starrkrampf (Tetanus).- Schnupfeninfektionen des Neugeborenen.- Blennorrhoe des neugeborenen Kindes.- Soor (Mehlmund).- Die Frühgeburt.- Nervöses Erbrechen.- Hitzeschädigung.- Exsudative Diathese und Ekzem.- Furunkulosfe.- Säuglingspflege.- Reinigungsbad.- Trockenlegen.- Kleidung.- Das Bett.- Das Säuglingszimmer.- Lufthygiene.- Die wichtigsten Kinderkrankheiten.- Blatternschutzimpfung.- Feuchtblattern (Varizellen, Windpocken).- Masern (Morbilli).- Röteln (Rubeolen).- Scharlach (Scarlatina).- Diphtherie.- Mumps (Ziegenpeter,Parotitis).- Keuchhusten (Pertussis).- Tuberkulose.- Syphilis.- Typhus und Ruhr.- Rotlauf (Erysipel).- Spinale Kinderlähmung (Poliomyelitis).- Die rheumatischen Erkrankungen.- Lungenentzündung (Pneumonie).- Rachitis und Tetanie.- Schilddrüsenerkrankungen.- Würmer.- Krätze (Scabies).- Krankenpflegetechnik.- in alphabetischer Anordnung.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors Hedwig Birkner, Hedwig u a Birkner, Nobel, E Nobel, E. Nobel, Paula Panzer, Pirquet, C Pirquet, C. Pirquet
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783709196243
ISBN 978-3-7091-9624-3
No. of pages 160
Weight 221 g
Illustrations IV, 160 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Technik, Kinderkrankheiten, Pflege, Krankheiten, B, Säugling, Neugeborene, Kinderheilkunde, Medicine, Rheumatismus, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.