Fr. 65.00

Die Wasserheizung - Warmwasser- und Heißwasser-Heizungsanlagen Ein Lehr- und Nachschlagebuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit der wachsenden Bedeutung der Wasserheizung ist auch die Literatur uber diese gewachsen. Trotzdem glaube ich, daB die vorhandene Literatur der groBen Bedeutung der Wasserheizung nicht gerecht geworden ist. Manche neueren oder auch alteren Erkenntnisse liegen zerstreut in einzelnen Fachzeitschriften. Raufig genug sind auch die wissenschaftlichen Untersuchungen nicht weit genug gefUhrt. Besonders aber mangelt es an einer umfassenden Gesamtdarstellung, die dabei tief genug in die Einzelheiten eingeht. Das vorliegende Buch will diesem Mangel abhelfen. Es ist der Versuch einer umfassenden Gesamtdarstellung dieses Gebietes. Besonders erschien es mir not. wendig, die Fragen der Leistungsregelung der Wasserheizung darzustellen und die Regelbarkeit del' einzelnen AusfUhrungsformen zu kHiren. Das Buch wendet sich in erster Linie an den in der Praxis stehenden Ingenieur, machte aber auch dem Studierenden ein Relfer sein. Es solI die theoretischen und praktischen Mittel fUr den Bau solcher Anlagen an Rand geben und das tiefere Eindringen in das Wesen der Wasserheizung ermaglichen. 1m beschreibenden Teil ist eine graB ere Zahl Abbildungen von Bauelementen gegeben. Die dabei benutzten Darstellungen bestimmter Fabrikate stellen kein Werturteil gegenuber anderen Fabrikaten dar. Den Firmen, die mir durch Zur. verfugungstellung von Bildern behilflich waren, sei hiermit bestens gedankt. So ubergebe ich dieses Euch der Offentlichkeit mit dem Wunsche, daB es mit zur weiteren Entwicklung dieses Faches beitragen und eine gute Aufnahme finden mage.

List of contents

1. Beschreibung.- 1.1 Allgemeine Beschreibung Definition, Anwendungsgebiete, Einteilung, Hauptbestandteile.- 1.2 Die Ausführungsformen.- 1.3 Die Bauelemente.- 2. Berechnungsgrundlagen.- 2.1 Der Wärmeträger Wasser.- 2.2 Die Wärmeübertragung.- 2.3 Die erforderliche Leistung der Anlage.- 2.4 Die Wärmeverbraucher.- 2.5 Die Wassererwärmer.- 2.6 Das Rohrnetz.- 2.7 Die Einrichtungen zur Aufnahme der Wasserausdehnung.- 3. Die Berechnung der einzelnen Systeme.- 3.1 Die offenen Systeme.- 3.2 Die geschlossenen Systeme.- 3.3 Sonderformen.- 4. Die Leistungsregelung.- 4.1 Die äußeren Regelbedingungen.- 4.2 Die inneren Regelbedingungen.- 4.3 Die Regelmethoden.- 4.4 Die Anwendung der Regelmethoden bei Fernheizungen.- 4.5 Die Leistungsregelung der Wassererwärmer.- 4.6 Regeleinrichtungen.- 5. Arbeitsblätter.- 1 Normen für Rohre, Flanschen und Armaturen.- 2 Nahtlose Flußstahlgewinderohre.- 3 Nahtlose Flußstahlrohre.- 4 Stoffwerte des Wassers.- 5 Erforderlicher Druck bei Wasserheizungen.- 6 Wärmestrahlungszahlen.- 7 Temperaturfaktor bei Wärmestrahlung.- 8 Mittlere Übertemperatur bei Raumheizkörpern.- 9 Berechnungswerte für Radiatoren.- 10 Wärmedurchgangszahlen für Rohre.- 11 Konvektive Wärmeübergangszahlen ebener Flächen.- 12 Wärmeübergangszahlen geheizter Wandflächen.- 13 Wärmeübergangszahlen geheizter Fußbodenflächen.- 14 Wärmeübergangszahlen geheizter Deckenflächen.- 15 Betriebswerte der Pumpwarmwasserheizung 90/70° C mit Radiatoren, für eine Raumtemperatur von 25° C.- 16 Betriebs werte der Pump Warmwasserheizung 90/70° C mit Radiatoren, für eine Raumtemperatur von 20° C.- 17 Betriebswerte der Pumpwarmwasserheizung 90/70° C mit Radiatoren, für eine Raumtemperatur von 15° C.- 18 Betriebswerte der Pumpwarmwasserheizung 90/70° C mit Radiatoren,für eine Raumtemperatur von 10°C.- 19 Betriebswerte der Pumpwarmwasserheizung 110/70° C mit Radiatoren, für eine Raumtemperatur von 20° C.- 20 Betriebswerte der Schwerkraftwarmwasserheizung 90/70° C mit Radiatoren, für eine Raumtemperatur von 20° C.- 21 Betriebswerte der Schwerkraftwarmwasserheizung 100/70° C mit Radiatoren, für eine Raumtemperatur von 20° C.- 22 Betriebswerte der Schwerkraftwarmwasserheizung 90/60° C mit Radiatoren, für eine Raumtemperatur von 20° C.- 23 Betriebswerte der Pumpwarmwasserheizung 90/70° C mit Strahlplatten für eine Raumtemperatur von 15° C.- 24 Betriebswerte der Schwerkraftwarmwasserheizung 100/60° C mit Radiatoren, für eine Raumtemperatur von 20° C.- 6. Anhang.- 6.1 Erlaß vom 5. Juni 1925 über Sicherheitsvorschriften für Niederdruck-Warmwasserheizungsanlagen (offene Wasserheizungen).- 6.2 Verzeichnis einschlägiger Gesetze, behördlicher Vorschriften und Richtlinien.- 6.3 Verzeichnis einschlägiger Normen.

Product details

Authors Ludwig Kopp
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783642490187
ISBN 978-3-642-49018-7
No. of pages 312
Dimensions 170 mm x 245 mm x 18 mm
Illustrations XVI, 312 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

A, engineering, Warmwasser, Engineering, general, Technology and Engineering, Entwicklung;Heizung;Ingenieur;Praxis;Regelung;Warmwasser

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.