Fr. 96.00

Die Moderne Parfumerie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Erseheinen der letzten, funften, Auflage fiel in die Wirren der Kriegszeit und konnte nur mit groJ3en Sehwierigkeiten durehgefiihrt werden. Diese unliebsamen Verhaltnisse maehten es unmoglieh, das Bueh, wie beabsiehtigt, aueh in eompilatoriseher Hins,ieht so auszubanen, daJ3 es den weitgehendsten Anforderungen entsprieht und aueh als Naehschlage werk fur die wichtigsten VerOffentlichungen der Fachlite'raltur, spe~iell auf rein parfumerietechnisehem Gebiet, dienen kann. In vorliegender seehster Auflage war es mir nun aueh moglieh dies nachzuholen, um den Horizont des sehaffenden Pa!ffumeurs durch Auf nahme eines reichen Formulariums sorgfaltig ausgewahlter Parfunl Kompositionen aus der Literatur zu erweitern, da,s ihm einen Oberblick uber die zruhlreichen Variationsmoglichkeiten der Grundthemen der Kompositionsteehnik bietet und au/3erst wertvolle Anregungen bringen wird. Es wurde also, wie aueh in friiheren Auflagen dieses Buches, der Parfumierungstecbnik ein besonders breiter Ralllm zuerkannt, ja dieser in vorliegender Auflage nicht unerheblich erweitert. Trotzdem wurde auch die HersteUung modernster kosmetischer Mittel so ausfiihrlieh behandelt, als dies bei dem beschrankten Rahmen meiner Arbeit nur moglich !War. Kurz, ieh war aueh diesmail. bestrebt, der Tendenz praktischer Niitz lichkeit meine,s Buches vollauf gereeht zu werden und hoffe, daJ3 dasselbe in seiner neuen erweiterten Form dem schaffenden Parfunleur aueh jenen Nutzen bringt, der aus der Lektiire und dem sorgfaltigen Studium erprob ter Vorsehriften erwruchsen muJ3. In dieser Hinsicht wurde u. a. auch das Kapitel Parlumierung der Toilettes,eifen durch Aufnahme von Literatur-Vorschriften nieht unerheblich e'rweitert.

List of contents

Charakteristik und Verwendung der künstlichen Riechstoffe.- Vorarbeiten zur Herstellung der Extraits.- Herstellung der nötigen Tinkturen und Lösungen.- Infusionen aus französischen Pomaden (auch Extraits oder Lavages genannt).- Resinoidsolutionen.- Ambra.- Ambra, künstlich.- Moschus.- Künstlicher Moschus.- Zibet.- Künstlicher Zibet.- Castoreum.- Moschuskörner (Abelmoschussamen).- Eichenmoos (Mousse de chêne).- Opoponax.- Olibanum (Weihrauch).- Labdanum.- Muskateller Salbeiöl (Essence de sauge sclarée).- Aldehyde.- Kompositionstechnik der Extraits und Parfum-Essenzen.- Allgemeines.- Extraits d'odeur quadruples und triples und Parfum-Essenzen.- Diverse Extraits einfacher Art.- Extraits triples.- Extraits doubles.- Extraits simples.- Exportextraits.- Phantasieparfums.- Zur Verwendung der terpen- und sesquiterpenfreien ätherischen öle (tsf. öle).- Alkoholschwache und alkoholfreie Parfums.- Eau de Cologne.- Diverse Toilettewässer.- Riechkissenpulver (Sachetpulver).- Parfumierung von Leder.- Riechstifte (Parfumstifte).- Konzentrierte Essenzen ohne Alkohol.- Riechsalze und Migränestifte.- Zimmerparfums.- Toiletteessig.- Rasieressige, Rasierspritzwässer und andere Rasierbehelfe.- Das Färben der Parfumeriewaren und die Farbstoffe.- Konservierung der kosmetischen Mittel.- Kosmetische Mittel.- Mittel zur Reinigung und Pflege der Zähne und der Mundhöhle.- Zahn- und Mundwässer.- Pfefferminzgeist (Alcool de Menthe).- Mundpillen (Grains de Cachou).- Mundwassertabletten.- Mundwasser in Pulverform.- Zahnseifen.- Zahnpasten.- Zahncremes.- Zahnpulver.- Sauerstoffabgebende Mundkosmetika.- Mittel zur Reinigung, Pflege und Färbung der Haare.- Haar- und Kopfwässer (Lotions).- Shampooings (Shampoons).- Haaröle.- Haar-Pomaden.- Exportpomaden.- Stangenpomaden(Cosmétiques fixateurs).- Brillantines.- Haarbefestigungsmittel.- Haarpuder.- Haarfärbemittel.- Haarbleichmittel (Blondierungsmittel).- Enthaarungsmittel (Depilatorien).- Parfümierte Bäder.- Flüssige Badezusätze.- Badesalze.- Mittel zur Reinigung, Pflege und Färbung der Haut.- Hautcremes.- Moderne Hautpflegemethoden und Hautpflegemittel.- Moderne Vorschriften für Puder.- Mandel- und Haferpräparat.- Schützende und bleichende Hautkosmetika.- Mittel zur Beseitigung der Gesichtsrunzeln.- Schönheitswässer.- Schminken.- Frostmittel und Mittel gegen rissige Haut.- Schweißmittel (Desodorantien).- Mittel zur Pflege der Nase.- Insekten-Schutzmittel.- Rasiersteine.- Mittel zur Reinigung, Pflege und Färbung der Nägel.- Das Parfümieren von Drucksorten und Verpackungen.- Die Toiletteseifen und ihre Parfumierung.- Allgemeines.- Parfümieren und Färben pilierter Seifen.- Über die Anwendung der Riechstoffe in der Toiletteseifenfabrikation..- Ist es praktisch, Seifenparfums vorrätig zu halten?.- Die Verwendung künstlicher Riechstoffe zur Parfumierung von kaltgerührten Seifen.- Vermehrungsmittel und verbessernde Zusätze für Toiletteseifen.- Spezielle Parfumierangstechnik.- Flüssige Seife für Seifenspender und Automaten.- Rasierseifen.- Rasiercreme.- Seifenblätter.- Seifen in Tuben.- Die wichtigsten Erscheinungen der Fachliteratur.

Product details

Authors Fred Winter
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783709157398
ISBN 978-3-7091-5739-8
No. of pages 436
Dimensions 153 mm x 228 mm x 22 mm
Weight 657 g
Illustrations XII, 436 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Winter, B, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.