Fr. 71.00

Herausforderung Qualität - 22. IPA-Arbeitstagung 14. und 15. November 1989 in Stuttgart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unser liel ist die "Sicherstellung der Oualitat von Produkten und Dienst leistungen". Um dies zu erreichen, werden Produktionsprozesse, Pro dukt- und Softwareentwicklung, Aufbau- und Ablauforganisation und schlieBlich das Management unter dem Aspekt der Oualitat gestaltet. Die Durchdringung aller betrieblichen Bereiche mit dem Oualitatsgedanken hat in den letzten Jahren bisher nicht praktizierte Methoden in den Unternehmen verbreitet. Die Aufgaben der Oualitatssicherung sind standig einem starken Wandel unterworfen. Davon werden Techniken und ein verandertes Management gepragt. Auf der 22. IPA-Arbeitstagung werden Konzepte, Strategien, Software systeme und rechnergesteuerte Pri.ifsysteme vorgestellt, die dem integrier ten Oualitatsgedanken entsprechen. Das liel der Tagung ist es, beispielhaft aile erforderlichen Elemente eines modernen Oualitatssystems darzustellen. Ausgehend von dem weitrei chendsten - dem Oualitatsmanagement - werden Techniken zur Planung, Steuerung und Durchfi.ihrung der Oualitatssicherung erlautert. Da dieses liel nicht nur den Bereich des Oualitatswesens anspricht, son dern aile Entscheidungstrager aus den einzelnen Produktionsbereichen (z. B. Entwicklungsfertigung, Marketing) betrifft, stellt diese Tagung ein breites Forum zur Verankerung des Oualitatsgedankens in allen Funk tionsbereichen dar. Organisatorische und planerische Aspekte stehen am ersten Tag zur Dis kussion. In den einzelnen Vortragen werden Managementgrundsatze, Ge staltung der Aufbauorganisatian, operative Umsetzung von Strategien und Moglichkeiten zur Oberpri.ifung des wirtschaftlichen Erfolges unter dem Blickwinkel Oualitat vorgestellt. Oualitat als unternehmerische Aufgabe heiBt auch, Kundenwi.insche konsequent aufzunehmen und in Entwicklungs- und Produktionspro zesse umzusetzen.

List of contents

Der Faktor Qualität im Produktionsbetrieb.- Qualität als Unternehmensstrategie.- Qualitätskosten als Managementwerkzeug.- Qualitätstechniken als Führungsaufgabe.- Stand der Al F-Initiative Qualitätssicherung.- Total Quality Control (TQC) bei Hewlett-Packard.- Software-Qualitätssicherung - Bedeutung und Besonderheiten.- Praktische Anwendung der FMEA.- Der Weg zu einem modernen Qualitätssicherungssystem.- Rechnereinsatz in der Prüftechnik.- Meß- und prüftechnische Komponenten zur CAQ-Integration.- Die Automatisierung visueller Prüfvorgänge zur Sicherung der Produktqualität.- Industrielle Bildverarbeitung als Mittel zur Qualitätssicherung.- Hochpräzise optische Dimensionsmessung im Fertigungsbereich.- Neue Sensoren erweitern den Anwendungsbereich von Koordinaten-Meßgeräten.- Produktidentifikation mit Hilfe von Zeichenerkennungssystemen.- Koordinatenmeßtechnik im CAI-Verbund.

Product details

Assisted by Han J Warnecke (Editor), Hans J Warnecke (Editor), Hans J. Warnecke (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2013
 
EAN 9783540521693
ISBN 978-3-540-52169-3
No. of pages 319
Dimensions 210 mm x 297 mm x 16 mm
Weight 873 g
Illustrations X, 319 S.
Series IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte
IPA-IAO-Forschung und Praxis
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.