Fr. 72.00

Gesetz über die Aufwertung von Hypotheken und anderen Ansprüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16. Juli 1925 und Durchführungsverordnung vom 29. November 1925 - unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Kammergerichts erläutert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

I. Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925.- 1. Wortlaut.- 2. Erläuterung.- II. Durchsührungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925.- Erster Abschnitt. Aufwertung von Hypotheken.- I. Eintragung des Aufwertungsbetrags.- II. Eintragung des Rangvorbehalts für den Eigentümer.- III. Aufwertung bei Vorbehalt der Rechte - Rückwirkung.- IV. Gemeinsame Vorschriften.- V. Rückzahlung, Verzinsung, Tilgung.- VI. Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung der Schuldurkunde über den Aufwertungsbetrag..- VII. übergangsvorschriften.- Zweiter Abschnitt. Aufwertung von Grundschulden, Rentenschulden, Reallasten, Schiffs und Bahnpfandrechten.- Dritter Abschnitt. Aufwertung von Industrieobligationen und verwandten Schuldverschreibungen..- I. Ausgabetag.- II. Bestimmung des Nennbetrags der aufgewerteten Schuldverschreibung.- III. Rückzahlung, Verzinsung, Tilgung.- IV. Aufwertung ausgeloster oder gekündigter Schuld verschreibungen, die sich im Besitz einer Bank befinden.- V. Genußrecht.- VI. Znständigkeit, Zusammensetzung und Verfahren der Spruchstelle.- Vierter Abschnitt. Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen.- I. Schuldverschreibungen der Hypothekenbanken.- II. Schuldverschreibungen anderer privatrechtlicher Anstalten als Hypothekenbanken.- III. Schuldverschreibungen öffentlich-rechtlicher Grundkredit- und Ablösungsanstalten.- Fünfter Abschnitt. Aufwertung von Versicherungsansprüchen.- I. Private Versicherungsunternehmungen.- II. Öffentliche Versicherungsunternehmungen.- Sechster Abschnitt. Einrichtung und Verfahren der Auswertungsstellen.- Siebenter Abschnitt. Kostenvorschriften.- Achter Abschnitt. Schlußbestimmungen.- III. Anhang.- 1. Verordnng über die Aufforderung zur Anmeldung des Alt besitzes von Industrieobligationen vom29. August 1925.- 2. a) Reichsgesetz über die anderweitige Festsetzung von Geldbezügen aus Altenteilsverträgen vom 18. August 1923.- b) Preuß. Verordnung hierzu vom 8. September 1923.- 3. Durchsührungsbestimmungen für die Vermögensteuer 1924 vom 8. März 1924.- 4. Ausführungsbestimmung zu 3. vom 28. März 1924.- 5. Gesetz über die Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren in Armensachen vom 14. Juli 1925.- 6. Preußische Ausführungsbestimmungen:.- a) Verordnung über das Kostenwesen bei den Auswertungsstellen vom 28. Juli 1925.- b) Verordnung über das Beschwerdegericht für Entscheidungen der Auswertungsstellen vom 27. August 1925.- c) Verordnung zur Änderung des Preuß. Gerichtskostengesetzes vom 31. August 1925.- d) Erste Verordnung zur Durchführung der Auswertung der Sparkassenguthaben vom 24. Oktober 1925.- e) Erste Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefeu usw. vom 10. Dezember 1925.- f) Preuß. Gerichtskostengesetz vom 28. Oktober 1922 (auszugs weise).- g) Verordnung vom 18. Dezember 1923.- h) Iustizministerialverfügungeu vom:.- 1. 19. Juni 1924.- 2. 26. August 1925.- 3. 16. September 1925.- 4. 30. September 1925.- 5. 5. Oktober 1925.- 6. 17. Oktober 1925.- 7. 7. November 1925.- 8. 13. November 1925.- 9. 8. Dezember 1925.- 10. 9. Dezember 1925.- 11. 15. Dezember 1925.- 12. 9. Januar 1926.- 13. 11. Januar 1926.- 14. 26. Januar 1926.- i) Verordnung vom 20. Januar 1926.- IV. Auswertungskalender.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors Carl Gribel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783642937408
ISBN 978-3-642-93740-8
No. of pages 356
Weight 426 g
Illustrations XVI, 356 S.
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Rente, Vermögensteuer, Liquidation, B, Körperschaften, Kredit, Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Pfandrecht, Rechtskraft, Zuständigkeit, Public Economics, Law and Criminology, Financial Law/Fiscal Law, Fiscal Law, Finance, Public, Civil service and public sector

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.