Fr. 91.00

Die Fabrikation pharmazeutischer und chemisch-technischer Produkte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Anorganische Produkte.- Die Hydrate der Ätzalkalien in fester Form.- Bismut und seine Verbindungen.- Brechweinstein.- Brompräparate.- Tertiäres Calciumphosphat.- Calcium hypophosphorosum.- Ferrum sulfuricum.- Liquor ferri sesquichloratum.- Eisenchlorid fest.- Jodpräparate.- Quecksilber und seine Verbindungen.- Röntgenkontrastmittel.- Wasserstoffsuperoxyd und Röntgenkontrastmittel.- Wasserstoffsuperoxyd 30% = 100% Volumen.- Zinnoxyd.- Aliphatische Produkte.- Äther pro Narcosi.- Amylacetat.- Argentum proteinic, Argentum colloidale und andere Silberverbindungen.- Anhydromethylencitronensäure.- Anhydromethylencitronensaures Hexamethylentetramin.- Anhydromethylencitronensaures Natrium.- Bismut acetat. - Bismutoxa-lat. - Bismuttartrat. - Bis-mutcitrat. - Bismut ammo-niat in Lamellis. - Bismut - albuminat. - Bismutpeptonat.- Bromoform.- Brommethyl.- Baldriansäure.- Bromadditionsprodukte des Sesamöls.- Cellobioseoctoacetat.- Chloralhydrat.- Chlorkohlensäureäthylester.- Chloräthyl.- Chlormethyl.- Cholesterin.- Diäthylbarbitürsäure.- Diäthylsulfat.- Dimethylsulfat.- Erythrit und Orcin.- Essigsäureäthylester.- Ferrum citricum ammoniatum solutum mit 20% Eisen.- Ferrum lacticum pur. pulv.- Ferrum, oxydatum saccharatum.- Formaläehyd.- Glycerophosphate.- Hämoglobin.- Harnstoff.- Hexamethylentetramin.- Histidin und Histamin.- Jodmethyl.- Jodoform.- Animalisches Lecithin.- Methyläthylglykolsäure.- Paraformaldehyd.- Oleum ricinum siccum.- Spiritus Aetheris nitrosi.- Sulfonal, Trional..- Sulfoölsulfosaures Ammoniak.- Tertiärer Trichlorbuthylalkohol.- Wasserstoffsuperoxyd-Carbamid.- Citronensäure.- Aromatische Produkte.- Acetanilid.- Acetmonomethylanilin.- Acetylsalicylsäure.- Adrenalin aus Nebennieren.- Anästhesin.- Arsanilsaures Natron.- Antipyrinund Pyramidon.- Benzaldehyd.- Benzonaphthol, ?-Naphthol-Salicylat.- Benzylbenzoat.- Benzoylsuperoxyd.- Bismutum ?-naphtholicum. - Bismutum resorcinicum. - Bismutum Natrium benzoi-cum. - Bismutum subgalli-cum. - Bismutum tannicum.- Bismutum oxytribromphenylicum, Tribromphenol.- Borneol und synthetischer Campher.- Carbaminsäure-m-tolylhydracid..- Chlorophyll.- Cumarin.- 1, 2, 4-Diamidophenol.- Dijodthymol.- Diacetyltannin.- Gallussäure.- Guajakol und Phenacetin.- Heliotropin.- Hydrochinon.- Kreosot und Kreosotcarbonat.- Lactophenetidin.- Methylenditannin.- Mentholum valerianicum.- m-Amido-p-oxybenzoesäuremethylester.- Schwefelsaures Methyl-p-amidophenol (Metol).- Natrium benzoicum.- Natrium salicylicum.- Novocain.- Phenolphthalein.- Phenolchinolincarbonsäure.- Primärer Phenyläthylalkohol.- Pyrogallol.- Saccharin, Krystallose.- Salicylsäure.- Salophen.- Santonin.- Tannin.- Tanninalbuminat.- p-Toluolsulfonchloramidnatrium.- p-Toluolsulfonsäureäthvlester.- Vanillin.- Alkaloide.- Arecolin.- Atropin und Homatropin.- Berberin aus Berberrinde.- Chinin.- Cocain.- Coffein.- Coffeinfreier Kaffee.- Digitalispräparat.- Digitoxin.- Eserin (Physostigmin).- Hydrastin.- Hydrastinin.- Berberin aus Hydrastiswurzel.- Hydrastinin aus Narkotin.- Nicotin ..- Opiumalkaloide.- Pelletierin.- Pilocarpin.- Strychnosbasen.- Theobromin.- Veratrin.- Yohimbin.- Diverse Produkte.- Absorptionskohlen.- Aromatisierungskörper.- Extractum filicis mas.- Aufarbeitung von Filmrückständen.- Formpuder (Lycopodiumersatz).- Goldfarben für die Glas- und Porzellanmalerei.- Kresolseifenlösungen.- Kunstharze und Kunststoffe.- Laubholzdestillation.- Malzextrakt.- Molkereihilfsstoffe.- Pepsin.- Präparat für kochsalzarme Diät.- Präparat zur reizlosen Proteinkörpertherapie.- Reagenspapiere.-Ruß.- Schwärze.- Selentoner.- Die Schädlingsbekämpfung in der Garten-, Forst- und Feldwirtschaft.- Vaselin adust. saponatus.- Allgemeiner Teil.- Einzelheiten in Herstellungsverfahren und an Apparaturen.- Besondere Hinweise.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product details

Authors J Schwyzer, J. Schwyzer, Julius Schwyzer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783642655272
ISBN 978-3-642-65527-2
No. of pages 490
Weight 731 g
Illustrations VIII, 490 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Wasserstoff, Säure, Chemikalie, Druck, A, Verbreitung, Lösungen, genom, Mischen, chemistry, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general, Oleum, chemisch-technische Produkte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.