Fr. 71.00

Spezielle pathologische Anatomie - 13 / 3: Pathologie des Nervensystems III - Entzündliche Erkrankungen und Geschwülste

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Ambivalenzcharakter der Reaktionsweisen" - versucht man einerseits mit den begrenzten Reaktionsmoglichkeiten des Nervensystems, andererseits mit konsti tutionellen Faktoren, mit der aktuellen Reaktionslage des Organismus, mit Quantitat und Virulenz des Erregers, mit seiner Eintrittspforte und nicht zuletzt auch mit den durchgefuhrten therapeutischen MaBnahmen zu erklaren. Nicht zu verges sen ist aber auch der Zeitfaktor, der das morphologische Geschehen wesentlich beeinfluBt. So konnen bei den meist langen Verlaufen der Entmarkungsenzephalitiden die entzundlichen Erscheinungen vollig zuruck getreten sein, so daB das histologische Bild von der Demyelinisation beherrscht wird, wahrend in den akuten Stadien auch hierbei die Infiltrate im Vordergrund stehen. Entzundungszeichen konnen auch unter immunsuppressiver Therapie weitgehend fehlen. Naturlich sind fUr die Qualitat und Quantitat des morphologischen Ge schehens die jeweiligen Noxen von Bedeutung. Aber bis heute wissen wir nicht, warum der gleiche Erreger so heterogene Prozesse wie die Meningitis luica, die progressive Paralyse, die Tabes dorsalis oder die luischen Affektionen der HirngefaBe hervorruft, wahrend andererseits das Zentralnervensystem auf die verschiedenen exanthematischen und nicht exanthematischen Allgemeininfektio nen uberwiegend mit dem gleichartigen Bild der perivenosen Enzephalitis rea giert und es hierbei nur selten zu diffus lymphozytaren, serosen und hamorrhagi schen Enzephalitiden oder lymphozytaren Meningitiden kommt. Fur die Einteilung der intrakraniellen Entzundungen bieten sich verschiedene Moglichkeiten an. Nach der Lokalisation lassen sich die der Hirnhaute (mit Pachy-und Leptomeningitiden) von denen des Parenchyms (den Enzephalitiden und Myelitiden), unterscheiden.

List of contents

Entzündliche Erkrankungen des Zentralnervensystems.- A. Einleitung.- B. Bakterielle Infektionen.- C. Parasiten.- D. Mykosen.- E. Virusinfektionen.- F. Perivenöse Enzephalomyelitis.- G. Entmarkungsenzephalomyelitiden.- Literatur.- Geschwülste des zentralen und peripheren Nervensystems.- A. Einleitung.- B. Allgemeine Neuroonkologie.- C. Spezielle Neuroonkologie.- Literatur.- Entzündliche zentralnervöse Erscheinungen bei der Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) und beim Immundefizienzsyndrom (AIDS).- Literatur.

Product details

Authors H Mennel, H D Mennel, H. D. Mennel, H Solcher, H. Solcher
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2013
 
EAN 9783642734113
ISBN 978-3-642-73411-3
No. of pages 562
Dimensions 170 mm x 244 mm x 30 mm
Weight 972 g
Illustrations XVIII, 562 S.
Sets Spezielle pathologische Anatomie
Spezielle pathologische Anatomie
Series Spezielle pathologische Anatomie / Pathologie des Nervensystems
Pathologie des Nervensystems
Spezielle pathologische Anatomie / Pathologie des Nervensystems
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.