Fr. 71.00

Methoden zur Bestimmung pflanzlicher Wuchsstoffe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die auBerordentlich umfangreiche Literatur, welche wahrend del' letzten 25 Jahre, VOl' allem abel' gerade in del' letzten Zeit auf dem Gebiete del' pflanzlichen sowie del' synthetischen Zellstreckungswuchsstoffe erschienen ist, kann gegenwartig kaum noch iiberschaut werden. Ihre Bewaltigung ist besonders erschwert durch die Tatsache, daB das reiche Material an Beobachtungen und experiment ellen Ergebnissen mit sehr verschieden artigen Methoden, VOl' allem mit recht unterschiedlichen Testverfahren und an verschiedenartigem Pflanzenmaterial gewonnen wurde. Die Vielfalt del' verwendeten Methoden ist selbst fiir den fachkundigen Bearbeiter, welcher sich bemiiht, das Material zu verwerten und in synthetischer Zusammenschau zu iiberblicken, so verwirrend, daB auch die besten bisherigen Versuche diesel' Art nicht als vollig befriedigend bezeichnet werden konnen. Die Verschiedenartigkeit del' verwendeten Methoden beschl'ankt sich dabei nicht nur auf die Art del' technischen Durchfiihrung physiologischer Testverfahren, sondern erstreckt sich ebensosehr auch auf physiologische Verschiedenheiten del' verwendeten Testobjekte. Die Auswertung eines jeden einzelnen Ergebnisses erfordert daher eine sehr genaue Kenntnis nicht nul' del' verwendeten Methode, sondel'll auch del' physiologischen Situation und Verhaltensweise des reagierenden Test objektes unter dem EinfluB der technischen Durchfiihrung del' Methode, eine Kenntnis, welche angesichts del' methodischen Vielgestaltigkeit nicht stets in notigem U mfang gegenwartig ist. Leider ist auch eine groBere Anzahl von Methoden bekanntgemacht und verwendet worden, deren physiologische Bedeutung nicht naher kritisch untersucht worden ist.

List of contents

I. Einleitung.- II. Methoden zur Gewinnung von Wuchsstoffen aus der Pflanze.- A. Abfangmethode.- B. Extraktionsmethoden.- III. Methoden zur Trennung von Wuchs- und Hemmstoffen aus pflanzlichen Extrakten.- A. Trennung auf Grund verschiedener Löslichkeit.- B. Trennung durch Wuchsstoff-Inaktivierung.- C. Trennung durch Diffusion.- D. Säulenchromatographische Methoden.- E. Papierchromatographische Methoden.- F. Papierelektrophoretische Methode.- G. Elektrodialytisches (kataphoretisches) Verfahren von R. Pohl.- H. Verteilungsmethode (Counter-Current-Distribution) nach R. W. Holley, F. R. Boyle, H. K. Durfee und A. D. Holley.- I. Sublimations-Methode.- IV. Chemische Methoden zur Bestimmung von Wuchsstoffen.- A. Colorimetrische Methoden.- B. Fluorometrische Methode.- C. Histochemische Methoden.- D. Photoprint-Verfahren.- V. Physiologische Testmethoden zum qualitativen Nachweis bzw. zur quantitativen Bestimmung von Wuchsstoffen.- A. Methoden mit Krümmungsmessung.- B. Methoden mit Längenwachstumsmessung.- C. Wurzelwachstums-Teste.- D. Verschiedene andere Testverfahren.- VI. Methode zur Molekulargewichtsbestimmung von Wuchsstoffen.- VII. Verwendung von Radioisotopen in der Wuchsstofforschung.- Anhang: Tabelle der Kennzahlen von Konzentrations-Wirkungskurven der verschiedenen Testmethoden für Indol-3-essigsaure.- Namenverzeichnis.

Product details

Authors Oswald Kiermayer, Han Linser, Hans Linser
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783709178706
ISBN 978-3-7091-7870-6
No. of pages 182
Weight 288 g
Illustrations VIII, 182 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.